Ulm News, 24.03.2013 17:30
Knappe 0:1 Niederlage in Koblenz
Mit einer knappen 0:1 (1:0) Niederlage mussten die Spatzen am Sonntag bei TuS Koblenz nach zuletzt drei Siegen in Folge in diesem Jahr erstmals die Segel streichen. Sie lagen bereits nach zwölf Minuten durch Thomas Klasen der mit einem 30-Meterschuss Holger Betz bezwang, 1:0 zurück und konnten den knappen Vorsprung aber nicht egalisieren.
Von Beginn an zeigte TuS Koblenz, wer der Herr im Oberwerth-Stadion sein sollte. So drang Thomas Klasen gleich in den Anfangsminuten in den Ulmer Strafraum ein, scheiterte aber aus acht Metern am glänzend reagierenden Torhüter Holger Betz. Mit der Windunterstützung im Rücken drückten die Schwarz-Blau gekleideten Schängel weiter auf das Ulmer Tor, wo Johannes Reichert vor Anel Dzaka (9.) in höchster Not klären musste. In der 12. Minute schlug der Ball aber im Ulmer Kasten ein, als Thomas Klasen aus 30 Metern abzog und die TuS-Führung markierte. Zu allem Übel verletzte sich dann auch noch Abwehrchef Daniel Reith und musste während der Koblenzer Drangperiode durch Max Bachl-Staudinger (13.) recht früh ersetzt werden. Nach gut fünfundzwanzig Minuten kamen die Ulmer dann allmählich besser ins Spiel, aber kaum zu Torchancen. Lediglich Fabio Kaufmann scheiterte aus elf Metern mit einem Kopfball (41.) an der Koblenzer Abwehr, so dass man mit diesem Ergebnis auch die Seiten wechselte. Auch nach der Pause behielten die Hausherren vor 2057 Zuschauern (ca. 60 Ulmer darunter) unter der Leitung von FIFA-Schiedsrichterin Kartin Rafalski (31), die jeweils drei Gelbe Karten verteilte, die Oberhand. Auch brachten die Auswechslungen von Ayoze Perez für Domenico Botta (56.) und Yannik Agro für Elyes Seddiki (71.) nicht den erhofften Ausgleich, so dass die Spatzen erstmals in diesem Jahr mit leeren Händen da stehen. Das Sauter-Team kann die Niederlage aber bereits am kommenden Mittwoch 19 Uhr gegen Hessen Kassel beim nächsten Heimspiel im Donaustadion egalisieren. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen