Ulm News, 23.03.2013 07:00
Spatzen in Koblenz nicht chancenlos
Nach drei Heimpartien in Folge müssen die Spatzen erstmals in diesem Jahr reisen und auswärts ran. Und treten am 27. Spieltag um 14 Uhr bei der TuS Koblenz an.
Schon wegen der weiten Anfahrt fahren die Spatzen am Samstagnachmittag ans Rhein-Mosel-Eck. Wo sie möglichst ihre Erfolgsserie fortsetzen wollen. Allerdings unter einer anderen Zeitrechnung, da man bisher nur mittwochs und zu Hause spielte und in der Heimtabelle mittlerweile auf Platz zwei steht. Insofern die englische Woche eröffnet, da es am kommenden Mittwoch 19 Uhr bereits gegen Hessen Kassel im Donaustadion weiter geht. Daher warnt Spatzencoach Paul Sauter (65) auch gleich, zumal man nicht unbedingt erwarten darf, dass die Siegesserie nahtlos weitergeht. Immerhin haben die Koblenzer mit bisher 9:3 Punkte in vier Begegnungen keine schlechte Bilanz nachzuweisen. Die Spatzen mit drei Siegen sich ordentlich Luft zu den hinteren Plätzen verschafft.
So soll es auch am Sonntag weitergehen auch wenn der Ex-Zweitligist im heimischen Stadion Oberwert bereits 20 Punkt geholt hat und eine Macht ist. Auch nur sechs Gegentreffer zuließ. In deren Reihen mit Abwehrspieler Thomas Gentner (24) der Bruder des VfB-Bundesligaspielers Christian Gentner ein Spieler aus Neuffen und ein Mann aus der Region steht. Und kürzlich bereits bis 2015 seinen Vertrag verlängert hat. Mit Torjäger Jerome Assauer (24) stellt die TuS auch einen der erfolgreichsten Regionsalligatorjäger und bereits 14 Mal ins getroffen hat. Dennoch wird Fußballlehrer Sauter seine Erfolgself nicht ändern. Die Torschützen verteilen sich derzeit ohnehin auf mehrere Spieler und macht die Mannschaft noch unberechenbarer. Daher wäre es zu schön, wenn es wie in der Vorrundenpartie auch so verheißungsvoll los ginge. Da hatte nämlich Florian Treske bereits in der 1. Minute das Führungstor erzielt. TuS Abwehrspieler Lukas Klappert (21) in der 28. ein Eigentor fabriziert und Maxi Gebert (22) in der (72.) mit dem 3:0 den Schlusspunkt zum klaren 3:0-Sieg setzte. Dies wäre zu schön, wenn dies auch am Sonntag klappen würde, wo FIFA-Schiedsrichterin Katrin Rafalski (Bad Zwergstern) das Spiel leitet und die Spatzen nicht mit leeren Händen die weite Heimreise antreten müsste, zumal sich Paul Sauter bei allem Respekt vor dem Gegner etwas erhofft. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen