Ulm News, 04.03.2013 14:49
Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau/Iller
WFV-Junior-Cup
Die C-Juniorinnen des FV Asch-Sonderbuch haben beim WFV-Junior-Cup in Schwäbisch Hall den Titel eines württembergischen Hallenfußballmeisters gewonnen. Vom Endrunden-Turnier in Ochsenhausen kehrten die C-Junioren des SSV Ulm 1846 als Vizemeister zurück.
Die C-Juniorinnen des FV Asch-Sonderbuch haben beim WFV-Junior-Cup in Schwäbisch Hall den Titel eines württembergischen Hallenfußballmeisters gewonnen. Vom Endrunden-Turnier in Ochsenhausen kehrten die C-Junioren des SSV Ulm 1846 als Vizemeister zurück.
JUNIORINNEN WFV-Junior-Cup
Freud und Leid lagen dicht beieinander für die Vereine aus dem Fußballbezirk Donau/Iller beim Finale um die württembergischen Jugendfußball-Hallenmeisterschaften.
Die C-Juniorinnen des FV Asch-Sonderbuch feierten in Schwäbisch Hall in eindrucksvoller Weise den Turniersieg. „Wir haben die Halle gerockt“, jubelte Trainer Rolf Baumann über seine Mädels, die ihren Siegeszug bis ins Finale souverän durchsetzten. Als Gruppenzweiter besiegte die U 15 von der Alb den TSV Münchingen mit 1:0. Im Endspiel sicherten Katharina Baumann und Tamara Würstle mit ihren Toren den 2:0-Erfolg gegen den VfL Sindelfingen, gegen den es im Guppenspiel noch 1:1 ausgegangen war. Im Team des neuen württembergischen Hallenmeisters, das von den Trainern Rolf Baumann und Thomas Haßler betreut wurde, spielten neben den beiden Torschützen Valnora Kocinaj, Carla Marchfelder, Selina Eibelshäuser und Laura Scheuer.
Die C-Junioren des SSV Ulm 1846 mussten sich in Ochsenhausen trotz guter Leistung mit dem Vizemeistertitel begnügen. Im Finale lag das Team von Trainer Gerald Roesch acht Sekunden vor dem Ende durch einen Treffer von Romario Roesch mit 1:0 in Führung, ehe dem FV Löchgau der Ausgleich gelang. Umso bitterer, da der SSV 46 zuvor je einmal Pfosten und Latte getroffen hatte. In der Verlängerung erzielte der Gegner sogar noch den 2:1-Siegtreffer. „Das war ganz bitter für meine Jungs“, haderte Trainer Roesch mit dem unglücklichen Ausgang und musste sich in der Kabine als Seelentröster betätigen.
Der jüngere U-13-Jahrgang des SSV 46 verpasste den Einzug ins Finale durch ein 6:7 im Neunmeterschießen gegen den SSV Reutlingen. Im Spiel um Platz drei war dann beim Team von Trainer Uwe Mathes gegen den VfB Stuttgart (0:1) die Luft raus.
Ebenfalls Platz vier erreichten die D-Juniorinnen des SV Lonsee nach einem 0:2 gegen den FV Nürtingen. Als Gruppenzweiter war Lonsee im Halbfinale mit 0:3 am TSV Tettnang gescheitert.
Mit erhobenem Haupt verabschieden konnten sich trotz eines jeweiligen achten und letzten Endrundenplatzes die D-Juniorinnen des SSV 46 sowie die C-Juniorinnen der SGM Dornstadt/Jungingen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen