Ulm News, 26.02.2013 10:48
Wilken ENER:GY erhöht Kundenzufriedenheit und reduziert Nachfragen
Ein glattes „sehr gut“ in allen Kategorien erreichte der bundesweite Ökostromanbieter NaturWatt GmbH bei der Zertifizierung der Energieabrechnung durch das Deutsche Institut für Energietransparenz.
Damit hebt sich der Wilken-Anwender deutlich von vielen anderen Anbietern ab, denn die durchschnittliche Note in der Branche liegt gerademal bei „2,6“ und damit bei „befriedigend“. Die neue Rechnung hat bereits zu spürbar mehr Kundenzufriedenheit geführt. Seit der Umstellung auf das neue, mit Hilfe der Branchenlösung Wilken ENER:GY gestaltete Formular ist die Zahl der Anfragen zu den Rechnungen seit September 2012 drastisch zurückgegangen. „Für die Neugestaltung haben wir Branchenempfehlungen sowie die Rückmeldungen unserer Kunden herangezogen. Mit Unterstützung von Wilken konnten wir die Änderungen dann einfach und schnell in die Realität umsetzen“, beschreibt Hauke Wieder, das Vorgehen. „Nun sind die Informationen offensichtlich nicht nur gut verständlich aufbereitet, wir haben auch lobende Zu-schriften unserer Kunden zu der Rechnung erhalten“, so Wieder. Ein Kunde schrieb beispielsweise: „Liebe Natur-Wattler, ich möchte ein-fach mal kurz ein großes Lob aussprechen für die übersichtliche Gestaltung mit zahlreichen Informationen der Jahresrechnung. Endlich macht es mal Spaß, sich mit diesen Zahlen zu befassen“. Das Zertifikat des Deutschen Instituts für Energietransparenz hat sich zu einem Standard in der deutschen Energiewirtschaft entwickelt. Mehr als zehn Prozent der Strom- und Gasanbieter haben bereits die Qualität ihrer Abrechnungen durch dieses neutrale und unabhängige Institut überprüfen lassen. Dabei werden die Formulare nach zehn Gesichtspunkten bewertet, darunter die Verbrauchs- und Betragsdarstellung, die geleisteten Zahlungen und die Differenzermittlung. Aber auch die Stromkennzeichnung oder die Angaben zur Energieeffizienz werden bewertet. Eine erfolgreiche Zertifizierung berechtigt zur Verwendungen eines entsprechenden Zertifikats, das durch die Energie Marketing Agentur ausgestellt wird. Die NaturWatt GmbH handelt ausschließlich mit Energie aus Wasser-, Wind- und Sonnenkraft. Die Ökostromangebote richten sich an Haushalte und Unternehmen. Zudem bietet das Unternehmen als Vorlieferant regionalen und kommunalen Energieversorgern TÜV-zertifizierten Ökostrom zur eigenen Vermarktung an. Die NaturWatt GmbH schüttet ihre Erlöse nicht an die Gesellschafter aus, sondern verwendet sie zweckgebunden zur Integration der erneuerbaren Energien in den Markt und wird auch vom Öko-Institut Freiburg auf der EcoTopTen-Liste als Ökostromangebot empfohlen. (www.naturwatt.de)




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen







