Ulm News, 15.02.2013 07:34
Spatzenauftakt fällt erneut der Witterung zum Opfer
Der Ulmer Regionalligist kann auch im zweiten Anlauf sein Heimspiel nicht austragen. Die Heimpartie gegen den FSV Frankfurt II fällt den Platzverhältnissen erneut zum Opfer. Die Schützlinge von Trainer Paul Sauter (65) können den Spielbetrieb daher wieder nicht aufnehmen und treten auf der Stelle.
Bereits jetzt sind fünf Begegnungen mit dem SC Pfullendorf–1. FSV Mainz 05 II, SV 07 Elversberg–SV Waldhof Mannheim SSV Ulm 1846–FSV Frankfurt II, SG Sonnenhof Großaspach–Wormatia Worms, Eintracht Trier–FC 08 Homburg in der Südwestliga abgesagt! Durch die Witterungsbedingungen war schon zu befürchten, dass auch der zweite Anlauf an diesem Wochenende scheitern würde.
Stadionwart Franz Schneider: „Die leichte Schneedecke geht zwar momentan zurück, darunter ist aber alles vereist! Daher droht den Spatzen wohl im März ein kleiner Marathon, da Präsident Paul Sauter (65) den 12. oder 13 als Ausweichspieltag vorschlagen will. Mit dem bereits festgelegten Nachholspiel gegen den FC Homburg am 5. März 19 Uhr wären im März sieben Partien zu absolvieren. Immerhin fünf Heimspiele in der heimischen Arena. Damit die Spieler einigermaßen Wettkampfbedingungen haben, tritt das Spatzenteam am Freitagnachmittag 16.30 Uhr auf dem Ulmer Kunstrasen vor der Jahnhalle gegen den FC Augsburg II an. Die FCA-Reserve wird vom Ex-Ulmer Dieter Märkle (50) betreut.
Auch hinter den Kulissen wird fleißig gearbeitet! So soll Uwe Beran (23) zum Liechtensteiner Verein USV Eschen/Mauren wechseln. Wenn möglich auch Hermann Dieter Baka (20) dort unterkommen. Trainer Uwe Wegmann (49) weilte dieser Tage deswegen in Ulm.
Herbert Zanker (49) ist neuer Cotrainer der Regionalligamannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball. Der A-Scheininhaber aus Nassenfels bei Neuburg an der Donau ist seit zwei Wochen als zweiter Mann hinter Paul Sauter bei den Spatzen tätig. Unter anderem war Zanker auch Stützpunktrainer beim DFB sowie Auswahltrainer beim BFV. Ab 2006 drei Jahre beim georgischen Verband als Juniorentrainer sowie als Assistent von Klaus Toppmöller (61) bei A-Nationalmannschaft tätig.
Der bisherige Cotrainer Steven Trevallion (30) wechselt als hauptamtlicher Moderator zu einem Stuttgarter Radiosender nach, dem er als Lehrer keine Anstellung gefunden hat. Den Ulmern bleibt er aber als Scout erhalten.
Keine Einigung gab es beim Gütetermin wegen fristloser Kündigung vor dem Ulmer Arbeitsgericht zwischen dem SSV Ulm und Ex-Trainer Stephan Baierl (36). Paul Sauter (65) als Präsident war nicht erschienen und seine Vertreterin Elke Strauß hatte als Anwältin keine Kompetenzen bezüglich der finanziellen Seite. Somit hat Richter Zimmermann für Juli diesen Jahres einen neuen Termin gesetzt.
Auch die Gründung eines Wirtschaftsbeirat sowie einer GmbH soll in diesem Jahr noch über die Bühne gehen. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen