Ulm News, 07.02.2013 17:49
Die Ulmer Spatzen stehen für multikulturelle Integration
Im Regionalligateam des SSV Ulm 1846 Fußball e. V. spielen neben vielen Deutschen auch Spanier, Franzosen, Kroaten und US-Amerikaner, die unter anderem auch Doppelstaatsbürgerschaften von der Elfenbeinküste, Mali oder Marokko besitzen.
Der SSV Ulm 1846 Fußball pflegt in seinem Verein einen freundschaftlichen Umgang mit Sportlern aller Nationalitäten. Keine andere Sportart ist weltweit so völkerverbindend wie der Fußball.
Die 13 Jugendmannschaften der Spatzen aller Altersklassen sowie die Mädchenmannschaften mit Spielerinnen und Spielern aus den unterschiedlichsten Ländern sind das beste Beispiel für eine erfolgreiche Integration von Migranten in Ulm und Umgebung.
Gemeinsam mit Hofstätter Fotografie Ulm und unserer Partneragentur IKODESIGN startet der SSV Ulm 1846
Fußball e. V. eine Kampagne mit Spielern, Fans und Jugendspielern des Vereins, um ein positives Signal für die Integration ausländischer Mitbürgern zu setzen.
Die Vorbildfunktion des Sports gerade für Kinder und Jugendliche soll im Vordergrund stehen. Toleranz und Respekt im gegenseitigen Miteinander sind wichtige Eckpfeiler für den SSV Ulm 1846 Fußball e. V., die Dank der professionellen Unterstützung von Hofstätter Fotografie in Ulm und unserer Partneragentur IKODESIGN mit dieser Aktion verdeutlicht werden.
Fans, Vereinsmitglieder sowie Jugendspieler, die bei dieser Aktion mitmachen und sich mit den ausländischen Spielern der Spatzen fotografieren lassen möchten, können sich beim Fanbeauftragten Stefan Neumann, Tel. 0171 - 798 70 46 oder auf www.ssvulm1846-fussball.de anmelden. Jeder kann mit seiner Teilnahme ein positives Zeichen für die Integration von ausländischen Mitbürgern setzen.
Für multikulturelle Integration!







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen