Ulm News, 07.02.2013 17:49
Die Ulmer Spatzen stehen für multikulturelle Integration
Im Regionalligateam des SSV Ulm 1846 Fußball e. V. spielen neben vielen Deutschen auch Spanier, Franzosen, Kroaten und US-Amerikaner, die unter anderem auch Doppelstaatsbürgerschaften von der Elfenbeinküste, Mali oder Marokko besitzen.
Der SSV Ulm 1846 Fußball pflegt in seinem Verein einen freundschaftlichen Umgang mit Sportlern aller Nationalitäten. Keine andere Sportart ist weltweit so völkerverbindend wie der Fußball.
Die 13 Jugendmannschaften der Spatzen aller Altersklassen sowie die Mädchenmannschaften mit Spielerinnen und Spielern aus den unterschiedlichsten Ländern sind das beste Beispiel für eine erfolgreiche Integration von Migranten in Ulm und Umgebung.
Gemeinsam mit Hofstätter Fotografie Ulm und unserer Partneragentur IKODESIGN startet der SSV Ulm 1846
Fußball e. V. eine Kampagne mit Spielern, Fans und Jugendspielern des Vereins, um ein positives Signal für die Integration ausländischer Mitbürgern zu setzen.
Die Vorbildfunktion des Sports gerade für Kinder und Jugendliche soll im Vordergrund stehen. Toleranz und Respekt im gegenseitigen Miteinander sind wichtige Eckpfeiler für den SSV Ulm 1846 Fußball e. V., die Dank der professionellen Unterstützung von Hofstätter Fotografie in Ulm und unserer Partneragentur IKODESIGN mit dieser Aktion verdeutlicht werden.
Fans, Vereinsmitglieder sowie Jugendspieler, die bei dieser Aktion mitmachen und sich mit den ausländischen Spielern der Spatzen fotografieren lassen möchten, können sich beim Fanbeauftragten Stefan Neumann, Tel. 0171 - 798 70 46 oder auf www.ssvulm1846-fussball.de anmelden. Jeder kann mit seiner Teilnahme ein positives Zeichen für die Integration von ausländischen Mitbürgern setzen.
Für multikulturelle Integration!









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen