ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 31.01.2013 10:38

31. January 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

15 neue Kunden: Tourismus-Großauftrag für Wilken


15 Tourismusregionen aus Österreich, darunter die beiden Landesmarketinggesellschaften von Vorarlberg und Niederösterreich, werden ihr Kundengruppen-Management künftig mit der E-Marketing Suite von Wilken durchführen.

Die Regionen sind Mitglied beim Verein DMMA (Destinations Management Monitor Austria), einem Netzwerk zur Professionalisierung des Destinationsmanagements, das die Marktsondierung für CRM-Tools durchgeführt hat. Wilken hat sich auf der Grundlage eines umfassenden Anforderungskatalogs durchgesetzt. Das vom österreichischen Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend geförderte Projekt hat zum Ziel, die Wirksamkeit der Marketing-Budgets durch ein innovatives, zielgruppenspezifisches Kundenkontakt-Management zu steigern und die damit verbundenen Geschäftsprozesse zu professionalisieren. Wilken konnte sich gegenüber namhaften Herstellern durchsetzen und überzeugte unter anderem durch die flexible und gleichzeitig einfach handhabbare Newsletter-Gestaltung. „Die E-Marketing Suite passt perfekt in die Marketing-IT-Landschaft und CRM-Prozesse unser Regionen“, sagt DMMA-Geschäftsführer Franz Schmidt. Bestehende Inhalte können von anderen Organisationen übernommen und die Newsletter nach Interessensprofilen empfängerspezifisch individualisiert werden. Wilken übernimmt neben der Einführung der Software auch das Hosting und den Second Level Support der webbasierten Lösung, mit der die 15 neuen Kunden jährlich rund vier Millionen Newsletter versenden werden. Nur individualisiertes E-Marketing ist professionelles E-Marketing Die 13 Tourismusregionen und zwei Landestourismusorganisationen machen mit der Einführung der Wilken E-Marketing Suite Schluss mit den sehr eingeschränkten Tools, die aktuell noch teils als Ergänzung zu Buchungssystemen oder als Excel-Tabellen eingesetzt werden. „Für effizientes Tourismus-Marketing genügt das Wissen über Zielmärkte nicht mehr. Vielmehr müssen Kunden entsprechend ihrer Interessen auf die unterschiedlichen Angebote aufmerksam gemacht werden“, so Schmidt, „Die Lösung ermöglicht eine individualisierte Ansprache und ist deshalb das ideale Instrument, das Kundenkontakt-Management zu professionalisieren, die Effizienz der Marketing-Kampagnen zu prüfen und zu steigern und schließlich die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.“ Über die funktionstechnischen Aspekte der Software hinaus überzeuge Wilken auch in der Beratung durch die Kombination von E-Business-Wissen und Erfahrung in der Tourismus-Branche, so Schmidt weiter. Wettbewerbsstarke Destinationen als Ziel Professionalität und Wettbewerbsstärke im Destinationsmanagement sind heute zunehmend eine Frage der Vernetzung und strategischer Allianzen. Die Zeit der Einzelkämpfer ist auch für Tourismusorganisationen vorbei: Umfassendes Benchmarking im Management und Marketing, die kostensparende Zusammenarbeit im operativen Tagesgeschäft sowie die gemeinsame Umsetzung von strategischen Entwicklungsprojekten machen den DMMA zum leistungsstarken Netzwerk für Tourismusorganisationen. Das von der invent GmbH entwickelte Netzwerkkonzept des Destinations Management Monitor Austria (DMMA) wurde als “Strategisches Schwerpunktprogramm” vom Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend im Jahre 2000 gestartet. 19 Tourismusregionen Österreichs arbeiten nunmehr beim Aufbau von mehr internationaler Wettbewerbsfähigkeit zusammen. Diese repräsentieren mehr als 25 Prozent der touristischen Wertschöpfung Österreichs. Die Wilken E-Marketing Suite ist ein webbasiertes Newsletter-Versandsystem, welches jedes einzelne Exemplar für den Empfänger individualisiert. Als Grundlage dafür werden Verhaltensweisen (z.B. Klicks, Bestellungen oder Anfragen) ausgewertet und daraus Interessensprofile, wie z.B. &a mp;b dquo;sportinteressiert” oder „Schnäppchenjäger”, abgeleitet. Die Erstellung eines Newsletters ist durch den WYSIWYG-Editor inklusive Sofortvorschau kinderleicht. Des Weiteren bietet die Wilken E-Marketing Suite eine 360°-Betrachtung der Kommunikation mit dem Endverbraucher – hierzu gehören die Anbindung eines Callcenters, das integrierte Management von eingehenden E-Mails, das Validieren von postalischen Daten und ein integriertes Umfragesystem.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20


Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben