Ulm News, 18.01.2013 13:00
Ulmer Spatzen testen gegen 1860 München II
Am Samstag will der SSV Ulm 1846 auf dem Kunstrasen vor der Jahnhalle seinen ersten Freilufttest gegen die Münchner Löwen absolvieren. Anpfiff ist um 14 Uhr. Seit zwei Wochen wieder im Training brennen die Spatzen nach zwei Hallenturnieren wieder auf einen Einsatz im Freien.
Ausgerechnet jetzt wo ein ordentlicher Untergrund gut wäre, schlägt der Winter seine Kapriolen und verschlechtert die Situation. Ein Trainingslager in besseren Gefilden ist aber aus finanziellen Gründen nicht möglich.
Da in drei Wochen bereits der Alltag am 9. Februar um Punkte weiter geht und das ausgefallene Spiel im Dezember gegen den FC Homburg um eine Woche vorverlegt wurde, wäre es Spatzentrainer Paul Sauter (65) nicht ungelegen, wenn man in der Friedrichsau spielen könnte.
Egal ob mit oder ohne Maxi Gebert (22), zumal der Ex-Hollenbacher wegen einer Verletzung nicht am Mannschaftstraining teilnehmen und daher Entlastungstraining im Halo macht. Auch wenn Sauter den Abwehrspieler gerne in der Mannschaft sehen würde, hat er aber mit Zachary Olow (22) wieder eine Alternative. Eventuell auch mit dem Sohn der SSV Legende Dragan Trkulja (48). Sohnemann Nicola, seit einem Jahr ohne festes Engagement, weilt seit zwei Wochen als Testkandidat unter den Spatzen. Der 22-Jährige will es angeblich endlich wissen, zumal er im vergangenen Jahr noch durchgefallen war. Auch bei Bayern München, wo er schon als Jugendlicher hinwechselte und wie auch später bei 1860 II gescheitert war. Nach den ersten Trainingseindrücken könnte er sich durchsetzen und den Spatzen die ohnehin einen Vollstrecker brauchen, vielleicht weiterhelfen. Unabhängig von einer eventuellen Verpflichtung wird Trkulja Junior mit einer Gastspielerlaubnis gegen seinen Ex-Verein auflaufen.
Das würde zumindest auch gerne Uwe Beran (23) bei einem anderen Verein tun, nach dem er trotz Vertrag bis 2014 bei Trainer Sauter keine guten Karten hat. Daher ist er selbst auf Trainer Sauter zugegangen, weil er sich um einen neuen Verein bemühen will. Unglücklicherweise hat er sich beim Hallenturnier in Blaustein ein Außenband gerissen und ist in der am 31. Januar zu Ende gehenden Transferperiode für mindestens drei Wochen außer Gefecht. „Mit einem Probetraining ist da nichts drin", weiß der Söflinger der von zwei bis drei Anfragen spricht, die Vereine aber nicht nennen will. Außerdem will er von Ulm nicht mehr weg und sich mit 23 Jahren vielmehr hier um eine berufliche Zukunft kümmern. Auch Simon Frank (21) vom Stuttgarter Wasen im vergangenen Jahr bis (2014) in die Münsterstadt gekommen, sollte sich trotz Vertrag um einen neuen Verein kümmern. Er gehört wie Hermann Dieter Baka (20) zu den Akteuren, die wohl keine große Rolle mehr im Spatzenkader spielen werden. Der Defensivspieler aus Wendlingen ist erst nach Ulm umgezogen und wird beim Regionalligisten vorerst wohl seinen Vertrag erfüllen. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen