ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.01.2013 16:52

16. January 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Mit dem Rodelbus zur Flutlichtsause ins Allgäu


„Immer wieder samstags ruft der Rodelberg!“, heißt es auch in diesem Winter, wenn der „Ulmer Rodelbus“ zum abendlichen Schlittenfahren an den beleuchteten Grünten ins Allgäu lädt.

Eine pfiffige Idee, die vier Unternehmen vor sieben Jahren zum ersten Mal aufgrund des Schneemangels in der Donaustadt verwirklichten und seither mit großem Anklang weiterführen. Die Brauerei Gold Ochsen, Bottenschein Reisen, der Ulmer Lokalsender Donau 3 FM und die Grüntenlifte unterstützen die Aktion, damit möglichst viele Ulmer mitrodeln können. Beste Schneeverhältnisse erwartet die Ulmer Rodelfreunde auf der ausgeschilderten und beleuchteten Rodelstrecke am Skiberg Grünten. Zum Saisonstart wurde die Rodelbahn inspiziert und auf den neuesten Stand gebracht. „Die Schneefälle lieferten in den vergangenen zwei Wochen außerdem ausreichend Untergrund, um unsere Rodelpiste bestens zu präparieren“, berichtet Christian Prinzing von den Grüntenliften in Kranzegg. Als eines der wenigen Skigebiete hat das zweitgrößte Skigebiet im Allgäu eine Flutlichtanlage und die Konzession zum nächtlichen Sesselbahnbetrieb. Rodelgaudi für alle Altersgruppen Auf der 2,3 Kilometer langen Schlittenstrecke steht auch diesen Winter wieder Nachtrodeln für die ganze Familie auf dem Programm. Je nach Schneelage startet der Ulmer Rodelbus immer samstags um 17.15 Uhr. Nach vorheriger Anmeldung bis spätestens einen Tag vor Abfahrt weist das Rodelbus-Logo am Steig 9 am Ulmer ZOB/ Hauptbahnhof den Weg auf den 1741 Meter hohen Grünten. Etwas über eine Stunde dauert die abendliche Busfahrt von Ulm ins geographisch erste Skigebiet im Allgäu. Erst einmal am illuminierten Berg angekommen, kann jeder rodeln so oft er möchte. Dazu muss man nicht einmal einen eigenen Schlitten mitnehmen. Vor Ort gibt es die Möglichkeit, einen Rodel gegen eine Gebühr auszuleihen. Im Nachtrodelpreis von 25 Euro pro Person sind neben der Busfahrt auch die bequeme Bergfahrt im Sessellift sowie ein Freigetränk bei der Aprés Rodelparty in der beheizten Schirmbar an der Talstation enthalten. Der Ulmer Rodelbus immer samstags Abfahrt: 17.15 Uhr: ZOB/ Hauptbahnhof, Bahnsteig 9 Kosten: 25,00 Euro/Person (Busfahrt, Liftrodelpass und Freigetränk) Leihrodel: 5,00 Euro/Rodel (Personalausweis hinterlegen)



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Jul 30

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen


Jul 27

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben