ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.01.2013 15:22

6. Januar 2013 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Weißenhorner Youngstars unterliegen im Derby gegen Leitershofen


Derbyniederlage für die Weißenhorn Youngstars: Im ersten Spiel des Jahres verloren die Fuggerstädter bei der BG Leitershofen/Stadtbergen mit 81:89 (34:38). Der ProA-Absteiger aus Augsburg dominierte das Geschehen in den meisten Phasen der Partie und konnte am Ende einen ungefährdeten Sieg einfahren.

Einen überzeugenden Auftritt legte bei den Youngstars wieder einmal Point Guard Till Jönke hin, der fast die gesamten 40 Minuten durchspielte und mit seinen 33 Punkten Topscorer war. Dass die Leitershofer Mannschaft nach den Verpflichtungen von Guard James Washington und Power Forward Parnell Smith deutlich besser aufgestellt ist als noch in der Hinrunde, war dem Weißenhorner Trainer Tim Lewis bereits vor dem Derby klar. Nach der gestrigen Partie hatte es Lewis schließlich schwarz auf weiß: Mit 19 Punkten und acht Rebounds war Smith der überragende Akteur bei den Kangaroos. Washington hatte mit seinen 17 Punkten ebenfalls erheblichen Anteil am Derbysieg. „Die beiden Neuzugänge haben dem Spiel der Leitershofer sichtlich gut getan und gestern den Unterschied ausgemacht“, so Lewis. Spieler, die auf Weißenhorner Seite herausstachen, gab es mit Ausnahme von Jönke nicht.
Speziell in der Anfangsphase wirkten die Youngstars verunsichert, fanden keinen rechten Zugang zur Partie und kein wirkliches Rezept gegen die Verteidigung der Kangaroos. Lewis bemängelte, dass sein Team zeitweise unter den Körben nicht richtig nachsetzte: „Auch wenn die Leitershofer ihre Würfe nicht trafen, konnten sie sich oftmals die Offensiv-Rebounds sichern und damit zu zweiten Chancen kommen.“ Wie ein roter Faden zog sich gestern die Abschlussschwäche aus der Distanz durch das Spiel der Weißenhorner: Insgesamt trafen die Youngstars lediglich drei Dreier, was einer Quote von mageren 17 Prozent entsprach. An der Unterstützung der Weißenhorner Fans lag es jedenfalls nicht, dass die Youngstars im Derby nichts reißen konnten. 50 Anhänger waren mitgereist und gaben von Anfang an Vollgas in der Osterfeldhalle. Was sie in den ersten Minuten geboten bekamen, gefiel ihnen allerdings überhaupt nicht. Zwar erzielte Jönke zunächst die Weißenhorner Führung, bei den folgenden Angriffen lief aber so gut wie gar nichts mehr zusammen. „Wir haben unsere Angriffssysteme im ersten Viertel nicht richtig ausgespielt und unsere Würfe zu früh abgeschlossen“, analysierte Flügelspieler Brian Butler, der in seiner Jugend für den Augsburger Verein spielte. Weniger Probleme hatte das Heimteam, das sich gute Wurfpositionen erarbeitete und viele einfache Korbleger traf. Mitte des ersten Viertels lagen die Kangaroos bereits mit 16:10 vorne, nach zehn gespielten Minuten betrug der Vorsprung bereits zehn Punkte (26:16). Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts kamen die Youngstars immer mehr in Fahrt und knüpften an ihre erfolgreichen Vorstellungen aus der Hinrunde an. Der Biss in der Verteidigung stimmte jetzt, außerdem klappte das Zusammenspiel besser als im ersten Viertel. Nach einem 6-0 Lauf betrug der Rückstand nur noch vier Punkte (22:26). 4:10 Minuten vor der Halbzeit verkürzte Jönke auf zwei Punkte (30:32), doch zum Ausgleich reichte es im zweiten Spielabschnitt nicht. Mit einer Leitershofer 38:34 Führung ging es in die große Pause. Nur eine Minute nach dem Start in das dritte Viertel gelang dann aber der lang ersehnte Ausgleich. Kay Gausa traf aus der Nahdistanz zum 38:38. Spätestens ab diesem Zeitpunkt begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe und boten den Zuschauern ein packendes Derby. Als Myles Hesson nach 2:44 Minuten im dritten Abschnitt die 41:40 Führung erzielte, war der Jubel bei den Weißenhorner Fans groß. In den Folgeminuten wechselte die Führung fast bei jedem Angriff, zunächst konnten sich weder die Youngstars noch die Kangaroos absetzen. Das &am p;amp;am p;auml;nderte sich aber, als der Gastgeber Mitte des dritten Viertels acht Punkte am Stück erzielte und bei den Youngstars aus dem Spiel heraus nichts mehr zusammenlief. Butler: „Wir haben nach unser starken Phase wieder einige überhastete Würfe genommen und sind dadurch ins Hintertreffen geraten.“ 63:56 für Leitershofen hieß es nach dem dritten Viertel. Obwohl noch lange nichts verloren war, machten die Youngstars nicht den Eindruck, in den letzten zehn Minuten eine entscheidende Wendung im Spiel herbeiführen zu können. Sie kassierten zu viele Punkte durch Fast-Breaks und mussten schon nach 49 Sekunden im vierten Viertel einem zweistelligen Rückstand hinterherlaufen (68:56 für Leitershofen). Sechs Minuten vor der Sirene erhöhte der ehemalige Weißenhorner Jonathan Genck die Führung seiner Mannschaft auf 15 Punkte (78:63) und sorgte damit für die Vorentscheidung. In der verbleibenden Spielzeit konnte Leitershofen die Youngstars auf Distanz halten. Für die letzte Aktion der Partie war der Weißenhorner Myles Hesson verantwortlich, der zeitgleich mit der Sirene einen Dreier zum 81:89 Endstand verwandelte. Punkteverteilung: Weißenhorn Youngstars: Jönke (33 P.), Hesson (17 P.), Gausa (15 P.), Shtein (9 P.), Butler (4 P.), Heberlein (3 P.), Dorsch, Leitner, Müller, Vojkovic



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben