Ulm News, 17.12.2012 12:54
Glätteunfälle fordern mehrere Verletzte
Zwei Leichtverletzte, zwei Totalschäden und ein geschätzter Schaden von mehr als 11.000 Euro forderten drei Glätteunfalle bei Amstetten, Schalkstetten und Langenau am Sonntag und in der Nacht zum Montag.
Ein halbes Dutzend Glätteunfälle binnen eineinahlb Stunden verzeichnete die Polizeidirektion Ulm dann am Montagmorgen. Ein Fahrer erlitt schwere Verletzungen, die Schäden gehen in die Tausende. Winterliche Fahrbahnverhältnisse sorgten zudem für Behinderungen auf der B 10. Auf der B 10 war eine Opelfahrerin am Sonntag von Amstetten nach Urspring unterwegs. Gegen 5:40 Uhr fuhr die 24-Jährige angesichts der eisglatten Straße zu schnell und verlor die Kontrolle über ihren Kleinwagen. Er kam nach rechts von der Straße ab und fuhr eine Böschung hinunter. Die Fahrerin trug leichte Verletzungen davon, an ihrem Auto entstand ein Schaden von rund 2.500 Euro. Aus derselben Ursache geriet eine knappe Stunde später ein Fordfahrer auf der Langenauer Nordumfahrung ins Schleudern. Während die restliche Fahrbahn frei war, hatte sich in einer Senke Glatteis gebildet. Von dort fuhr der Wagen eine Böschung hoch und blieb an einem Baum liegen. Der 52-jährige Fahrer verletzte sich dank Gurt nur leicht. Mit rund 9.000 Euro dürfte an seinem Wagen ein Totalschaden entstanden sein. Total wurde auch ein Fiat beschädigt, mit dem sich in 27-Jähriger in der Nacht zum Montag bei Schalkstetten überschlug. Gegen 2:30 Uhr war er von der schnee- und eisglatten Straße nach Bräunisheim abgekommen. Der Gurt bewahrte den Fahrer vor Verletzungen. Schwer verletzt wurde dagegen eine Opelfahrerin am Montagmorgen auf der Fahrt von Laichingen nach Feldstetten. Auf der spiegelglatten Kreisstraße war der Wagen der 50-Jährigen gegen 8:00 Uhr ins Schleudern geraten und nach links abgekommen. Ein Arzt, der zufällig vorbeikam, leistete der Schwerverletzten Erste Hilfe, bis der Notarzt mit dem Rettungshubschrauber eintraf. Die Feuerwehr Laichingen trennte das Dach des Wagens ab, um eine schonende Bergung zu ermöglichen. Den Schaden am Opel beziffert die Polizei mit 3.500 Euro, die Kreisstraße war bis gegen 9:15 Uhr gesperrt. Ohne fremdes Zutun kamen kurz zuvor zwei weitere Fahrer von der schneeglatten Landesstraße 1244 bei Blaustein-Arnegg ab. Vier weitere Glätteunfälle mit Blechschäden ereigneten sich bis 9:00 Uhr in Staig-Steinberg, in Ulm auf dem Berliner Ring bei Ulm sowie auf der Strecke Merklingen-Machtolsheim. Nur zu Behinderungen kam es durch die winterlichen Fahrbahnbedingungen auf der B 10 bei Westerstetten und im Schammental zwischen Blaustein und Ulm-Mähringen.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen