ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.12.2012 13:59

9. Dezember 2012 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Keine Leidenschaft: Weißenhorner Youngstars verlieren gegen Langen mit 78:86 Punkten


 Es war nicht der Tag der Weißenhorn Youngstars. Mit 78:86 (41:43) mussten sich die Fuggerstädter in der letzten Partie der Hinrunde gegen den TV Langen geschlagen geben.

 Das Team von Trainer Tim Lewis fand nie richtig in das Spielgeschehen und ließ über weite Strecken die nötige Leidenschaft vermissen. Nach drei überzeugenden Siegen in Folge mussten die Weißenhorner Verantwortlichen am Samstagabend in der heimischen Dreifachturnhalle eine Enttäuschung verkraften. Insbesondere das Auftreten in der Anfangsphase wurmte Sportdirektor Artur Kolodziejski. Er kritisierte nach dem Spiel die „Schauen wir mal was passiert Einstellung“ im ersten Viertel, die von den Gästen bitter bestraft wurde.
„Klar kann man mal einen schlechten Tag haben. Aber das entschuldigt noch lange nicht den Schongang, mit dem wir in die Partie gestartet sind“, so Kolodziejski. Die Youngstars trugen ihre Aktionen zu unstrukturiert vor und wirkten bei ihren Angriffen oftmals ideenlos. Unter den Körben fehlte der Biss, was unter anderem an den mageren neun Offensiv-Rebounds abzulesen war. Tim Lewis: „Wir haben es dem Gegner heute einfach gemacht, weil wir ohne Energie und zu unentschlossen zu Werke gegangen sind.“
Schon in den ersten Minuten lief nicht allzu viel bei den Youngstars zusammen. Sie gewährten den Gästen sämtliche Freiräume, die sie benötigten, um an gute Wurfpositionen zu kommen.
Zwar führten anfangs noch die Weißenhorner, doch schon bald merkten die Giraffen, dass ein Auswärtssieg durchaus im Bereich des Machbaren liegt. Sie übernahmen Mitte des ersten Viertels die Führung durch einen Korbleger von Tobias Jahn (14:13 für Langen) und legten wenig später mit einem Dreier nach. „Wir haben die Gäste im ersten Viertel spielen lassen und einfach nicht den Vollgas-Basketball gezeigt, der üblicherweise unser Markenzeichen ist“, sagte Kolodziejski. Auch im zweiten Viertel mussten die Youngstars lange Zeit einem Rückstand hinterher laufen, der jedoch nie mehr als fünf Punkte betrug.
Erst in der 19. Spielminute schafften es die Weißenhorner, zunächst durch Myles Hesson den Ausgleich zu erzielen (37:37) und im nächsten Angriff durch einen Nahdistanzwurf von Maksym Shtein wieder in Führung zu gehen (39:37). Diese hatte allerdings nicht lange Bestand, zur Halbzeit lagen wieder die Hessen in Front (43:41 für Langen). Das dritte Viertel begann aus Weißenhorner Sicht denkbar ungünstig mit einem Ballverlust von Maksym Shtein und zwei vergebenen Würfen von Myles Hesson. Langen nutzte die Gunst der Stunde und baute mit einem Dreier den Vorsprung wieder auf fünf Punkte aus (46:41 für Langen). Die Youngstars schafften es nicht, den Schalter umzulegen und präsentierten sich als harmlose Gastgeber. Es punkteten fast nur noch die Giraffen, die nach 3:19 Minuten im dritten Spielabschnitt bereits mit neun Punkten vorne lagen (53:44).
Von den guten Verteidigungsleistungen der Weißenhorner aus den vergangenen beiden Spielen, in denen sie die Gegner jeweils unter 60 Punkte halten konnten, war am Samstag nichts zu sehen. Nach dem dritten Viertel hieß es 65:62 für Langen. Positiv fiel im letzten Viertel der Weißenhorner Small Forward Brian Butler auf, der im Gegensatz zu einigen Mitspielern mit der notwendigen Energie agierte und durch fünf Punkte innerhalb von drei Minuten sein Team wieder in Führung brachte (69:67). Die Youngstars hatten nun alle Möglichkeiten, das Spiel nach einer höchst durchwachsenen Vorstellung doch noch zu retten.
Sie verloren aber schon bald wieder den Faden und leisteten sich viele missglückte Offensivaktionen. Kolodziejski: „Langen war einfach im Spielfluss und hat am Ende die richtigen Entscheidungen getroffen.“ Spätestens als die Giraffen 1:18 Minuten vor der Sirene auf 78:71 erhöhten, war klar, dass der achte Saisonsieg in weite Ferne rückt. Auch ihre Freiwürfe trafen die Langener in der letzten Minute souverän und sicherten sich somit den 86:78 Auswärtssieg.
Kolodziejski: „Die Jungs waren alle sehr niedergeschlagen nach der Partie und werden die Niederlage hinterfragen. In Zukunft müssen wir alles daran setzen, dass uns so etwas kein weiteres Mal passiert.“
Punkteverteilung: Weißenhorn Youngstars: Jönke (17 P.), Shtein (15 P.), Butler (11 P.), Gausa (11 P.), Hesson (11 P.), Vojkovic (7 P.), Heberlein (4 P.), Müller (2 P.), Dorsch
Topscorer TV Langen: Reyes (20 P.), Woody (19 P.), Jahn (17 P.)



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 10

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben