ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.12.2012 17:00

7. Dezember 2012 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ulmer Basketballer wollen mit Sieg in Bayreuth wieder zurück in die Erfolgsspur finden


ratiopharm ulm reist nach zuletzt zwei Niederlagen in der Beko BBL nach Bayreuth. Tip-off in der Oberfrankenhalle ist am Sonntag um 17 Uhr.

 Das nächste Spiel ist bekanntlich immer das wichtigste. Diese Weisheit des Sports ist so abgedroschen wie wahr. Für ratiopharm ulm ist das nächste Spiel, nämlich der Trip nach Bayreuth (Sonntag, 17 Uhr), darüber hinaus ein sehr schwieriges. „Es ist unsere Verantwortung sicherzustellen, dass wir möglichst schnell wieder auf die Siegerstraße zurückkommen“, macht Head Coach Thorsten Leibenath nach zuletzt zwei Bundesliga-Niederlagen in Folge klar. Rechnet man die drei Pleiten im Eurocup hinzu, musste ratiopharm ulm sogar fünf Mal in Serie als Verlierer vom Platz gehen. „Wenn wir gut spielen, werden wir auch wieder gewinnen“, ist sich Leibenath sicher.
Und dass seine Mannschaft gut spielen kann, belegen ausgerechnet die knappen Niederlagen gegen Bamberg und St. Petersburg oder auch die zweite Halbzeit gegen Cholet. „Wir dürfen uns aber eben nicht darauf verlassen, dass wir die Zügel beliebig oft anziehen können – und sie schon gar nicht schleifen lassen, sobald es läuft“, gibt der Trainer die klare Marschroute für das Auswärtsspiel in Bayreuth vor.
Denn dafür sind die Wagnerstädter ein zu guter und vor allem unangenehmer Gegner. Das Team von Coach Marco van den Berg rangiert mit nur einem Sieg weniger als ratiopharm ulm derzeit auf dem siebten Tabellenrang. Zwar fiel der BBC nach einem fulminanten Ligastart mit vier Siegen in Folge anschließend in ein kleines Loch, doch zum Duell mit dem Vizemeister tritt das Team erstmals in dieser Saison in Bestbesetzung an. Das heißt, dass zum einen der langzeitverletzte Kevin Hamilton als auch der Litauer Arvydas Siksnius erstmals einsatzfähig sind. Und das heißt, dass es für Leibenath und sein Trainerteam nicht einfacher wird, den Scouting-Report fertigzustellen.
Sicher ist allerdings, dass Topscorer Bryan Bailey (12,2 PpS, 3,2 RpS, 3,1 Assists) möglichst wenig Freiraum erhalten sollte. Und auch die weiteren Neuzugänge sind gefährliche Waffen im Bayreuther Spiel: Die beiden Power Forwards Joe Trapani (11,6 PpS; 4,8 RpS) und Jason Cain (11 PpS, 5,8 RpS) sowie Center Gary McGhee (10,3 PpS; 6,8 RpS). Und diese Herren sind auch dafür verantwortlich, dass ihr Team in der Reboundstatisktik mit durchschnittlich 37,6 „Boards“ hinter Ulm auf Rang zwei liegt. „Insbesondere die 13 Offensivrebounds, die Bayreuth im Schnitt einsammelt und sich dadurch zweite Chancen erarbeitet, sind beeindruckend“, so Leibenath.
Seine Zielvorgabe lautet daher, diesen Wert möglichst im einstelligen Bereich zu halten. Und auch Bayreuths Trainer Marco van den Berg ist sich über die Bedeutung des Reboundduells im Klaren: „Natürlich wissen wir, dass Ulm eine großartige Mannschaft beim Rebound ist. Sie sind vor uns hier das führende Team in der Liga. Das Duell unter den Brettern ist also sicher mitentscheidend.“ Entscheidend könnte auch sein, welches Team in der hitzigen Atmosphäre der Oberfrankehalle dem (mentalen) Druck am besten standhält.
Wenngleich Leibenath wenig davon hält, Beispiele aus der Vergangenheit zu bemühen, tut sich eine Parallele zum Eröffnungsspiel der letzten Saison auf. „Damals haben beide Teams bis ins dritte Viertel auf Augenhöhe agiert“, erinnert sicher 37-Jährige. Erst dann habe sich die Mannschaft mit der größeren mentale n Härte durchgesetzt. „Damals waren das wir“, so Leibenath, dessen Team mit einem 82:71-Auswärtserfolg den Grundstein einer grandiosen Saison legte. Will ratiopharm ulm nun möglichst schnell zurück in die Erfolgsspur, sind ähnliche Qualitäten gefragt. „Es geht um Konstanz – und zwar von Beginn an“, erklärt Leibenath. Und auch Bayreuths Point Guard Simon Schmitz weiß um die Schlüsselduelle der Partie: „Gary McGhee muss am Sonntag gegen John Bryant einen richtig guten Tag haben! Und auf den Positionen 1 und 2 hat Ulm mit Per Günther und Allan Ray zwei starke Spieler, die unsere Guards mit allen Mitteln vom Korb fernhalten müssen.“



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben