ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.11.2012 18:52

20. November 2012 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ernst Schering-Preis für Professor Frank Kirchhoff - Auszeichnung für bahnbrechende Erkenntnisse des AIDS-Forschers


 Professor Frank Kirchhoff, Direktor des Instituts für Molekulare Virologie der Universität Ulm, wird mit dem Ernst Schering-Preis 2013 ausgezeichnet. Die Schering Stiftung mit Sitz in Berlin ehrt den AIDS-Forscher damit für bahnbrechende Erkenntnisse zur Entstehung und Übertragung der Immunschwächekrankheit.

Der mit 50 000 Euro dotierte Preis soll dem Ulmer Virologen im September nächsten Jahres in der Berlin- Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften verliehen werden. „Frank Kirchhoff ist einer der überragenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der molekularen Virologie. Mit seiner Forschung hat er einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Übertragungen des HI-Virus geleistet und neue Möglichkeiten der Therapie und Prävention aufgezeigt“, begründete Professor Reinhard Kurth als Vorsitzender des Stiftungsrats die Entscheidung der Schering Stiftung.
Kirchhoff hatte in den vergangenen Jahren schon mehrere hochkarätige Auszeichnungen erhalten, darunter 2009 den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der seit 2001 in Ulm arbeitende Wissenschaftler, der als Postdoc drei Jahre an der renommierten Harvard Medical School in Boston/USA geforscht hat, ist unter anderem Mitglied der Nationalen Akademie der Naturforscher Leopoldina und des Nationalen AIDS-Beirats. Das Forschungsinteresse Professor Kirchhoffs gilt der Frage, wie Immundefizienzviren aus Affen und Menschen das Immunsystem manipulieren, Artengrenzen überschreiten und AIDS verursachen.
Dabei konzentriert er seine Forschung zum einen auf die Frage, wie HI-Viren die antivirale Immunantwort ausschalten oder unterlaufen können. Zum anderen untersucht er, welche natürlichen Faktoren im menschlichen Körper eine Rolle bei der Virusvermehrung und –übertragung spielen und für die Entwicklung neuartiger therapeutischer oder präventiver Ansätze geeignet sein könnten.
Mit seinen Arbeiten konnte Kirchhoff zeigen, dass das virale Nef-Protein (negative factor) menschliche Immunzellen auf vielfältige Weise manipuliert und dadurch zur effektiven Ausbreitung und hohen Virulenz von HIV im Menschen beiträgt.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben