Ulm News, 14.11.2012 14:00
Bewerbungsprofi(l)-Ordner für Siebtklässler der Uli-Wieland-Schule
Die Bildungsregion Landkreis Neu-Ulm unterstützt die heimischen Mittelschüler weiter bei der Bewerbung für einen Ausbildungsplatz.
Im dritten Jahr in Folge wurden jetzt – mit Hilfe der Agentur für Arbeit und anderer Sponsoren – alle Siebtklässler aus zehn der elf Mittelschulen im Landkreis, das sind insgesamt 510 Mädchen und Jungen, mit einem so genannten Bewerbungsprofi(l)-Ordner ausgestattet. Die jetzigen Acht- und Neuntklässler haben ihren Ordner bekommen, als sie in der siebten Klasse waren. Eine Mittelschule nimmt an der Aktion nicht teil. bereits 2010 beziehungsweise 2011 ausgehändigt Raphael Bögge, der zentrale Ansprechpartner der Bildungsregion, und der Schulamts Neu-Ulm, Dr. Ansgar Batzner, überreichten in der Uli-Wieland-Mittelschule in Vöhringen den 19 Schülerinnen und Schülern der Klasse 7 a (Klassenlehrerin: Sonja Hirner) stellvertretend einen Klassensatz der Bewerbungsprofil-Ordner. stellvertretende fachliche Leiter des Staatlichen In den Formulare, auf denen die Schülerinnen und Schüler ihre schulischen, betrieblichen und privaten Aktivitäten auf dem Weg zur Ausbildungsreife dokumentieren können. Der Ordner soll sich nach und nach füllen: erstens mit Zeugnissen; zweitens mit Zertifikaten über absolvierte Praktika sowie Bescheinigungen über gehaltene Referate und Präsentationen, wahrgenommene Ringordnern befinden sich Erklärungsblätter und Berufsberatungen, Ehrenämter in- und außerhalb der Schule; drittens mit ausgefüllten Fragebögen zur Selbst- und Fremdeinschätzung. Vereinstätigkeiten wie auch ausgeübte Der Rektor dankte der Bildungsregion Landkreis Neu-Ulm, dass sie sich so für die Schüler seiner Schule engagiert. Raphael Bögge, der auch Persönlicher Referent von Landrat Erich Josef Geßner ist, wünschte den Mittelschülern „viel Erfolg bei der Arbeit mit dem Ordner“. Schulamtsdirektor Dr. Ansgar Batzner berichtete von den guten Erfahrungen, die man bislang mit dem Instrument zur „vertiefenden Berufsorientierung“ gemacht habe. der Uli-Wieland-Mittelschule, Thomas Pelikan, An der Finanzierung der Bewerbungsprofi(l)-Ordner haben sich beteiligt: Agentur für Arbeit im Landkreis Neu-Ulm, Industrie- und Handelskammer Schwaben, die Handwerkskammer für Schwaben, Sparkasse Neu-Ulm/Illertissen, Firma Blech und Technik aus Vöhringen, Landratsamt Neu-Ulm.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







