Ulm News, 14.11.2012 14:00
Bewerbungsprofi(l)-Ordner für Siebtklässler der Uli-Wieland-Schule
Die Bildungsregion Landkreis Neu-Ulm unterstützt die heimischen Mittelschüler weiter bei der Bewerbung für einen Ausbildungsplatz.
Im dritten Jahr in Folge wurden jetzt – mit Hilfe der Agentur für Arbeit und anderer Sponsoren – alle Siebtklässler aus zehn der elf Mittelschulen im Landkreis, das sind insgesamt 510 Mädchen und Jungen, mit einem so genannten Bewerbungsprofi(l)-Ordner ausgestattet. Die jetzigen Acht- und Neuntklässler haben ihren Ordner bekommen, als sie in der siebten Klasse waren. Eine Mittelschule nimmt an der Aktion nicht teil. bereits 2010 beziehungsweise 2011 ausgehändigt Raphael Bögge, der zentrale Ansprechpartner der Bildungsregion, und der Schulamts Neu-Ulm, Dr. Ansgar Batzner, überreichten in der Uli-Wieland-Mittelschule in Vöhringen den 19 Schülerinnen und Schülern der Klasse 7 a (Klassenlehrerin: Sonja Hirner) stellvertretend einen Klassensatz der Bewerbungsprofil-Ordner. stellvertretende fachliche Leiter des Staatlichen In den Formulare, auf denen die Schülerinnen und Schüler ihre schulischen, betrieblichen und privaten Aktivitäten auf dem Weg zur Ausbildungsreife dokumentieren können. Der Ordner soll sich nach und nach füllen: erstens mit Zeugnissen; zweitens mit Zertifikaten über absolvierte Praktika sowie Bescheinigungen über gehaltene Referate und Präsentationen, wahrgenommene Ringordnern befinden sich Erklärungsblätter und Berufsberatungen, Ehrenämter in- und außerhalb der Schule; drittens mit ausgefüllten Fragebögen zur Selbst- und Fremdeinschätzung. Vereinstätigkeiten wie auch ausgeübte Der Rektor dankte der Bildungsregion Landkreis Neu-Ulm, dass sie sich so für die Schüler seiner Schule engagiert. Raphael Bögge, der auch Persönlicher Referent von Landrat Erich Josef Geßner ist, wünschte den Mittelschülern „viel Erfolg bei der Arbeit mit dem Ordner“. Schulamtsdirektor Dr. Ansgar Batzner berichtete von den guten Erfahrungen, die man bislang mit dem Instrument zur „vertiefenden Berufsorientierung“ gemacht habe. der Uli-Wieland-Mittelschule, Thomas Pelikan, An der Finanzierung der Bewerbungsprofi(l)-Ordner haben sich beteiligt: Agentur für Arbeit im Landkreis Neu-Ulm, Industrie- und Handelskammer Schwaben, die Handwerkskammer für Schwaben, Sparkasse Neu-Ulm/Illertissen, Firma Blech und Technik aus Vöhringen, Landratsamt Neu-Ulm.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen








