Ulm News, 22.10.2012 13:00
Gelddiebe an Ulmerin gescheitert
Richtig verhalten hat sich eine Ulmerin Sonntagnachmittag an einem Geldautomaten.
So blieben Gelddiebe ohne Beute. Die mutmaßlichen Diebe beschrieb die Ulmerin später gegenüber dem Polizeirevier Ulm-Mitte (Tel. 0731/188-3312) als etwa 40 Jahre alte Südländer, die etwa 175 cm groß und korpulent sind. Beide waren dunkel gekleidet und trugen Baseball-Mützen auf ihren dunklen Haaren. Diese Männer waren der Ulmerin aufgefallen, weil sie sich verdächtig im Bereich des Geldautomaten in der Bahnhofstraße aufgehalten hatten. Dort wollte die 36-Jährige gegen 13.50 Uhr mit ihrer Karte Geld holen. Der Vorgang schien auch zu funktionieren, doch kam am Ende kein Geld aus dem Schacht. Die Ulmerin schaute deshalb genauer nach und bemerkte, dass der Ausgabeschacht so manipuliert war, dass das Geld zurückgehalten wurde. Als sie aber eine falsche Abdeckung anhob, kam ihr Geld zum Vorschein. Die 36-Jährige handelte richtig und verständigte sofort die Polizei. Die fahndete nach den Unbekannten, die mit ihren Plastiktüten in Richtung Münsterplatz geflüchtet waren. Bislang konnten die Männer nicht ermittelt werden.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen