ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.10.2012 22:39

14. Oktober 2012 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

ratiopharm ulm kämpft die s. Oliver Baskets Würzburg mit 95:88 Punkten nieder


Ein  hartes Stück Arbeit war der 95:88-Sieg der Ulmer Basketballer gegen die s. Oliver Baskets Würzburg in der ausverkauften ratiopharm arena. Das Spiel wurde von beiden Teams sehr intensiv, emotional  und hart geführt. Wie in einem Play Off-Spiel wurde um jeden Ball gekämpft. Das glücklichere Ende hatten diesmal die Gastgeber, die sich das Glück aber auch hart und konzentriert erarbeitet haben. Topscorer bei den Ulmer war Per Günther mit 21 Punkten. Herausragend spielte erneut John Bryant, der 16 Punkte machte und 14 Rebounds unter den Körben holte.  Fotos vom Spiel in der ulm-news Galerie.

 Das „erwartet schwere Spiel“, wie es Thorsten Leibenath beschreibt, sahen 6.000 Zuschauer in der erneut ausverkauften ratiopharm arena am 4. Spieltag der Beko BBL. Insbesondere deshalb, weil die Hausherren im vierten Durchgang einen scheinbar komfortablen Vorsprung (77:61, 31.) aus der Hand gaben und die Gäste noch einmal auf 78:77 herankommen ließen. „Dass wir in dieser Phase die Disziplin verloren haben, hat sicher mit der Müdigkeit zu tun, die am Ende dieser englischen Wochen einfach nicht zu leugnen ist“, analysiert Leibenath, der ansonsten mit der Leistung seines Teams „im Großen und Ganzen zufrieden“, war. Kritik übte der Trainer nur noch an der Tatsache, dass es seinem Team nicht gelungen war, MVP John Bryant nach einer überragenden ersten Halbzeit (16 Punkte, 12 Rebounds) besser ins Spiel einzubinden. Dass die Oberfranken in der Verteidigung gerne aufs Tempo drücken, war bekannt. Dass sie es allerdings auch in der Offensive laufen lassen, war für die 6.000 Zuschauer in der ratiopharm arena doch etwas überraschend. 11:17 stand es in der 6. Minute, nachdem Lamont McIntosh den dritten Dreier der Gäste (3/4) im Ulmer Korb versenkt hatte. Die Gastgeber hatten bis dahin ordentlich mitgespielt, aber noch keine Kontrolle über das Spiel erlangen können. Das gelang erst, als die Baskets nicht mehr jeden Wurf versenkten und Philipp Schwethelm per Dreier auf 19:19 (8.) ausglich. Ein energischer Drive im Fastbreak von Per Günther markierte die erste Ulmer Führung seit der 3. Minute. Das erste Viertel beendeten die Halbfinalisten des letzten Jahres mit 24:23. Zu Beginn des zweiten Durchgangs schenkten sich beide Kontrahenten nichts, konnten sich aber auch nicht nennenswert absetzen. Den Dreier, den Keaton Nankivil zum 31:25 versenkte, konterte Alex King im direkten Gegenzug zum 28:31 (14.) – genauso wie John Little eine Antwort auf Philipp Schwethelms Dreier hatte. Doch nach dem Prinzip „steter Tropfen höhlt den Stein“, setzte ratiopharm ulm immer wieder einen drauf – insbesondere durch John Bryant, der 10 Punkte in diesem Viertel erzielte. Bis zur 18. Minute setzte sich der Vizemeister mit 44:36 ab. Bis zur Halbzeit war der Vorsprung auf 50:41 angewachsen. Die zweiten 20 Minuten offenbarten, wie wenig die beiden Teams trennte – leistungstechnisch und was das Scoring betraf. 54:50 stand es in der 14. Minute, nachdem McIntosh per Dreier getroffen hatte. ratiopharm ulm tat sich zu diesem Zeitpunkt schwer, einen Rhythmus in der Offensive zu finden. Das änderte sich allerdings schlagartig: Mit einem 9:0-Lauf – befeuert von vier Punkten in Folge durch Allan Ray – setzten sich die Gastgeber bis zur 27. Minute auf 63:50 ab. John Bryant, der zu diesem Zeitpunkt schon 16 Punkte und 12 Rebounds gesammelt hatte, konnte also für eine Verschnaufpause auf der Bank Platz nehmen. Ohne seinen MVP verlor ratiopharm ulm zunächst an Boden (66:59), ehe Keaton Nankivil mit einem scheppernden Dunking für Stimmung und Per Günther von der Freiwurfline für Punkte sorgten (71:61, 30). Den Schlusspunkt zum Viertel setzte Nankivil mit seiner Spezialität – per Dreier kurz vor der Sirene zum 74:61. Wenngleich Lance Jeter das finale Viertel per Dreier eröffnete (77:61), verpassten es die Hausherren im weiteren Verlauf sich deutlicher abzusetzen. Dies rächte sich: bedingt durch insgesamt sechs Ulmer Turnover (in fünf Minuten) verkürzten die Baskets sukzessive: Zunächst auf 78:71 (34.), dann auf 78:73, 4:18 Minuten vor dem Ende schließlich auf 78:77. Der Dreier von Steven Esterkamp zum 81:77 fühlte sich dann wie die Erlösung an, war aber natürlich nicht die Vorentscheid ung. Auch die Freiwürfe, die Günther zum 87:81 versenkte waren es nicht, da McKinney per Dreier antwortete (87:84, 39.). Den Sack, bzw. das Spiel, zu machte erst Per Günther mit seinen Freiwürfen zum 92:86 – seinen Punkten 20 und 21. Dass ihn Ex-Nationalspieler Pascal Roller schon vor dem Spiel als beliebtesten Spieler der Saison 2011/12 mit dem „Pascal Roller Award“ ausgezeichnet hatte, konnte der Ulmer jetzt erst so richtig genießen.
Für ratiopharm ulm spielten: Günther (21), Theis (4), Ray (16), Esterkamp (8), Bryant (16, 14 Rebounds), Watts (8), Schwethelm (8, 2/2 3er), Jeter (5), Nankivil (8, 2/2 3er).



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben