Ulm News, 11.10.2012 12:45
Spurwechsel mit schweren Folgen
Schwere Folgen hatte ein unvorsichtiger Spurwechsel am Mittwoch auf dem Hindenburgring in Ulm. Er forderte drei Schwerverletzte und hohen Schaden.
Kurz nach 9:00 Uhr fuhr ein 43-Jähriger mit seinem Citroen in Richtung Neu-Ulm. Im Baustellenbereich wechselte er auf die rechte Spur, ohne auf den VW einer 31-Jährigen zu achten, die dort unterwegs war. Beide Autos prallten zusammen, worauf der VW nach rechts von der Fahrbahn abkam. Er rammte zwei Verkehrszeichen und durchbrach ein Geländer, bevor er auf die Stufen zu einer Unterführung geriet. Unterhalb der Treppe blieb der Wagen auf dem Geh-und Radweg stehen. Abgerissene Autoteile trafen dort zwei Passanten, diese wurden zum Glück nicht verletzt. Dagegen wurden die Fahrerin des Volkswagens und ihre 25 und 40 Jahre alten Mitfahrer derart verletzt, dass sie der Rettungsdienst zur Behandlung und Beobachtung ins Krankenhaus bringen musste. Gegen den Unfallverursacher ermittelt das Polizeirevier Ulm-Mitte (Tel. 0731/188-3312) wegen fahrlässiger Körperverletzung. Die Schäden summieren sich laut Polizeibericht auf 15.000 Euro, am VW dürfte ein Totalschaden entstanden sein.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen