Ulm News, 08.10.2012 14:20
Zugfahrt verzögert sich wegen Schlägerei unter Oktoberfest-Besuchern
Die Weiterfahrt des Regionalzuges von München nach Augsburg verzögerte sich am Freitagabend im Bahnhof Mering erheblich. Grund war eine Schlägerei zwischen zwei Fahrgästen, von denen einer aus dem Landkreis Neu-Ulm stammt.
Eine unbeteiligte Mitreisende wurde leicht verletzt. Einer der Schläger konnte festgenommen werden. Im Regionalexpress aus München befanden sich in der Nacht von Freitag (5. Oktober) auf Samstag sehr viele Wiesn-Besucher auf der Fahrt zurück Richtung Augsburg. Aus noch unbekannten Gründen kam es gegen 23.30 Uhr unter zwei der Reisenden zu einer Schlägerei. Dabei wurde auch eine unbeteiligte Mitreisende durch einen Schlag in die Rippengegend leicht verletzt. DB-Mitarbeiter hatten daraufhin Polizei und Rettungsdienst alarmiert. Den nach Zeugenaussagen mutmaßlichen Urheber der Schlägerei konnten Bundespolizisten in Mering kurz nach Mitternacht im Zug festnehmen. Er hatte sich in der Zugtoilette im nächsten Abteil versteckt. Eine ärztliche Versorgung seiner Gesichtsverletzungen lehnte der 28-Jährige ab. Er machte zum Sachverhalt keine Angaben. Eine Atemalkoholmessung ergab bei ihm einen Wert von mehr als 1,9 Promille. Die leicht verletzte Frau musste nicht ärztlich behandelt werden. Nach dem zweiten Beteiligten an der Schlägerei sucht die Bundespolizei noch. Auch der genaue Ablauf der Auseinandersetzung muss noch geklärt werden. Die Augsburger Bundespolizei ermittelt gegen den aus dem Landkreis Neu-Ulm stammenden Schläger wegen Körperverletzung.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen