ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.09.2012 20:00

30. September 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Busfahrer streiken auch am Wochenende


Seit Donnerstag stehen die Fahrer bei Schwaben Mobil im Streik. „Die Beteiligung am Streik ist erfreulich und die Auswirkungen der Ar beitsniederlegungen sind sichtbar“, betont Maria Winkler, Geschäfts führerin des ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm. Auch am Wochenende kam es zu Fahrausfällen auf allen Buslinien und es wird deutlich, „ohne die Fahrer der Schwaben Mobil ist ein pünktlicher Nahverkehr auf dem SWU Liniennetz nicht durchführbar“.

Am Samstag haben die Streikenden am Wochenmarkt in Ulm an die Besu- cher eine Fahrgastinformation verteilt, um auf ihr Anliegen hinzuweisen. Den Fahrern geht es nicht um Privilegien, sondern um eine faire Entloh- nung und Arbeitsbedingungen, die nicht krank machen. Jetzt kämpfen sie auch für die drei entlassenen Kollegen – denn entgegen den Äußerungen von Schwaben Mobil handelt es sich doch um Kündigungen. Das „Ange- bot“ künftig in Bobingen Busse zu fahren ist „scheinheilig, denn allen ist klar, dass der Arbeitsplatz zu den geforderten Arbeitszeiten nicht oder nur mit einem nicht zumutbaren Zeitaufwand erreichbar ist.“ Winkler bleibt da- bei, dass es sich um eine unzulässige Maßregelung handelt. Da alle drei auch dem besonderen Kündigungsschutz für Schwerbehinderte Menschen unterliegen und dies dem Arbeitgeber auch bekannt ist, sind die ausge- sprochenen Kündigungen auch deswegen unwirksam. Den Vorwurf des Geschäftsführers von Schwaben Mobil, Herrn Ziegelmeier, dass fünf Ar- beitnehmer „massiv gegen Verordnungen verstoßen hätten“ widerspricht Winkler. Bereits am ersten Streiktag im Juli habe die SWU behauptet, dass Fahrer „gefährliche Blockaden auf Schienen“ errichtet hätten. Die Polizei, die am ersten Streiktag im Juli am Bahnhof und Ehinger Tor war, habe kei- nerlei Verstöße festgestellt, so Winkler, die selbst mit den Beamten ge- sprochen hat. Vielmehr seien die Fahrer ordnungsgemäß die Haltestellen angefahren, um Fahrgäste ein- und aussteigen zu lassen. Dort wurden sie von den ver.di Streikposten zum Streik aufgerufen und haben die Arbeit niedergelegt. Winkler zeigt sich auch überrascht, dass Ziegelmeier zwei einmal Monate später von „Sachbeschädigungen“ spricht. Ihr sind solche Vorfälle im Zu- sammenhang mit dem Streik nicht bekannt. Die ver.di Streikposten sind rechtlich genau instruiert, sie wissen, welche Handlungen zulässig sind. Winkler geht vielmehr davon aus, dass die Arbeitgeber versuchen, die Busfahrer zu verunsichern. „Dies wird nicht gelingen, denn auch Busfahrer haben das im Grundgesetz verbriefte Recht an einem Streik teilzunehmen.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben