Ulm News, 28.09.2012 14:56
Versuchte Vergewaltigung am Illerdamm: Polizei sucht Fahrradbesitzer
Im Fall der versuchten Vergewaltigung auf dem westlichen Illerdamm gibt es einen ersten Hinweis auf eine mögliche Herkunft des Fahrrades, welches unter Umständen vom Täter genutzt worden sein könnte. Ein bisher unbekannter Täter hatte am 17. August zwischen 18:15 und 18:45 Uhr versucht, eine 38 Jahre alte Radlerin auf dem westlichen Illerdamm auf Höhe des Altenstadter Ortsteils Untereichen zu vergewaltigen.
Das mit einem Messer bedrohte Opfer konnte verletzt und nach heftiger Gegenwehr flüchten, die Iller durchschwimmen und einen Anwohner um Hilfe bitten. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem herrenlosen Fahrrad um ein mindestens 20 Jahre altes Herrenfahrrad der Marke Jungherz handelt. Auffällig an dem Fahrrad ist der Fahrradlenker der nachträglich gegen den serienmäßigen ausgetauschte worden ist sowie der "Mantelschutz" am Hinterrad, der üblicherweise nur bei Damenfahrrädern Verwendung findet und heir an einem Herrenfahrrad angebracht ist. Ein ähnliches Fahrrad wurde von Zeugen im Bereich Ochsenhausen gesichtet. Nach wie vor konzentrieren sich die Ermittlungen auf einen bis zu 25 Jahre alten Mann, der zur Tatzeit in nasser Kleidung vom Tatort aus in Richtung Balzheim gerannt sein soll. Ob ein in der Gemeinde Unterbalzheim aufgefundenes, herrenloses Herrenfahrrad eine Rolle spielt, ist ebenfalls noch unklar. Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat oder zur Ergreifung des Täters führen, hat das Bayerische Landeskriminalamt inzwischen eine Belohnung in Höhe von 3000 Euro ausgesetzt. Wer kann Angaben zum beschriebenen Verbrechen machen? Wer kennt das in Unterbalzheim in der Nähe des Dorfplatzes abgestellte Herrenrad der Marke Jungherz? Wer weiß, ab welchem Zeitraum es dort gestanden hat? Hinweise bitte weiterhin an die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Telefon 0731/80130.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen







