Ulm News, 28.09.2012 14:56
Versuchte Vergewaltigung am Illerdamm: Polizei sucht Fahrradbesitzer
Im Fall der versuchten Vergewaltigung auf dem westlichen Illerdamm gibt es einen ersten Hinweis auf eine mögliche Herkunft des Fahrrades, welches unter Umständen vom Täter genutzt worden sein könnte. Ein bisher unbekannter Täter hatte am 17. August zwischen 18:15 und 18:45 Uhr versucht, eine 38 Jahre alte Radlerin auf dem westlichen Illerdamm auf Höhe des Altenstadter Ortsteils Untereichen zu vergewaltigen.
Das mit einem Messer bedrohte Opfer konnte verletzt und nach heftiger Gegenwehr flüchten, die Iller durchschwimmen und einen Anwohner um Hilfe bitten. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem herrenlosen Fahrrad um ein mindestens 20 Jahre altes Herrenfahrrad der Marke Jungherz handelt. Auffällig an dem Fahrrad ist der Fahrradlenker der nachträglich gegen den serienmäßigen ausgetauschte worden ist sowie der "Mantelschutz" am Hinterrad, der üblicherweise nur bei Damenfahrrädern Verwendung findet und heir an einem Herrenfahrrad angebracht ist. Ein ähnliches Fahrrad wurde von Zeugen im Bereich Ochsenhausen gesichtet. Nach wie vor konzentrieren sich die Ermittlungen auf einen bis zu 25 Jahre alten Mann, der zur Tatzeit in nasser Kleidung vom Tatort aus in Richtung Balzheim gerannt sein soll. Ob ein in der Gemeinde Unterbalzheim aufgefundenes, herrenloses Herrenfahrrad eine Rolle spielt, ist ebenfalls noch unklar. Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat oder zur Ergreifung des Täters führen, hat das Bayerische Landeskriminalamt inzwischen eine Belohnung in Höhe von 3000 Euro ausgesetzt. Wer kann Angaben zum beschriebenen Verbrechen machen? Wer kennt das in Unterbalzheim in der Nähe des Dorfplatzes abgestellte Herrenrad der Marke Jungherz? Wer weiß, ab welchem Zeitraum es dort gestanden hat? Hinweise bitte weiterhin an die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Telefon 0731/80130.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen