Ulm News, 28.09.2012 14:46
Geisterfahrer muss Führerschein abgeben
Seinen Führerschein büßte ein Autofahrer aus Italien am Donnerstag ein, weil er als Geisterfahrer auf der B 10 bei Dornstadt unterwegs war.
Der Geistesgegenwart einer entgegenkommenden Autofahrerin ist zu verdanken, dass ein schwerer Unfall ausblieb. Die 26-Jährige fuhr mit ihrem Auto gegen 23:45 Uhr auf der B 10 von Dornstadt in Richtung Ulm. Kurz nach der Anschlussstelle Ulm-West wechselte sie auf die linke Spur, um ein Auto zu überholen. In diesem Moment erkannte sie den Falschfahrer, der auf ihrer Spur entgegenkam. Geistesgegenwärtig bremste die Frau ihr Fahrzeug stark ab. Obwohl ihr Wagen ins Schleudern geriet, konnte sie nach rechts ausweichen und anhalten. So blieb ein Unfall aus. Der Geisterfahrer stellte sich seiner Verantwortung, fuhr seinen Renault zur Seite und stoppte ebenfalls. Gegen den 38-Jährigen ermittelt das Polizeirevier Ulm-Mitte wegen Straßenverkehrsgefährdung. Er musste seinen Führerschein abgeben.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen