Ulm News, 04.09.2012 12:30
Sonja Bohlien leitet Polizeirevier Ehingen
Das Polizeirevier Ehingen hat eine neue Leiterin. Kriminalrätin Sonja Bohlien hat zum Anfang September die Leitung des Polizeireviers übernommen. Sie trat damit die Nachfolge von Polizeioberrat Jörg Frey an, der vor wenigen Monaten an den Bodensee wechselte.
Mit Bohlien begannen fünf weitere Polizisten ihren Dienst in Ehingen. „Das ist ein guter Tag für Ehingen“ sagte der Leiter der Polizeidirektion Ulm, Leitender Kriminaldirektor Karl-Heinz Keller, anlässlich der Begrüßung der sechs Polizisten in Ehingen. Auch in Ehingen habe in den vergangenen Jahren nicht jede Stelle wiederbesetzt werden können. Jetzt könne aber von einem Beginn einer Aufbauphase gesprochen werden. Fünf Polizisten verstärken seit Monatsbeginn den Streifendienst und werden damit rund um die Uhr für die Bürgerinnen und Bürger da sein. Auch für Sonja Bohlien begann der Monat in einem neuen Wirkungskreis. Die 34-Jährige übernahm die Leitung des Polizeireviers Ehingen. Dazu gratulierte ihr zunächst Polizeichef Keller. „Das ist eine gute Nachfolge in der Revierleitung. Sie haben einen guten Ruf bei der Polizeidirektion Ulm“, so Keller zu Bohlien. Im Zuge ihrer Laufbahn war Bohlien bereits zweimal bei der Polizeidirektion gewesen. „Jetzt übernehmen Sie ein funktionierendes Polizeirevier in einem guten Zustand“, so Keller weiter. Er betonte die bereits guten Kontakte der Polizei zu Bürgern und Kommunen, die weiter auszubauen seien. Da passe gut, dass Bohlien aus der Region stamme. Sie kenne Land und Leute und verstehe die Menschen. Er wünschte Bohlien zu ihrem Können und ihrer fachlichen Qualifizierung das notwendige Glück. Bohlien betonte, dass ihr Dienstantritt als Leiterin des Polizeireviers Ehingen ein Heimkommen sei, in dienstlicher wie in privater Hinsicht. Sie war im Rahmen der Ausbildung bereits in Ehingen eingesetzt. Jetzt sei sie neugierig auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Tätigkeit. Für sie sei Polizeiarbeit Teamarbeit mit hoher Bürgerorientierung. „Die Bürgerinnen und Bürger müssen mit ihren Sorgen und Ängsten ernst genommen werden und ihnen muss geholfen werden“, sieht Bohlien als wichtigen Baustein der polizeilichen Arbeit. Sonja Bohlien begann ihre Ausbildung bei der Polizei Baden-Württemberg 1993 in Biberach. Nach wenigen Jahren Dienst in den Einsatzabteilungen der Bereitschaftspolizei und im Landeskriminalamt wurde sie im Jahr 2000 zur Ulmer Kriminalpolizei versetzt. Bereits ein Jahr später begann sie ihr Studium zum gehobenen Dienst und wurde nach erfolgreichem Abschluss erneut in der Ulmer Kripo eingesetzt. Im Herbst 2004 wechselte Bohlien ins Innenministerium des Landes Baden-Württemberg. Ab 2007 folgten Verwendungen beim damaligen Polizeirevier Weilimdorf, als Fachlehrerin bei der Bereitschaftspolizei und im Landeskriminalamt. Nach ihrem Studium zum höheren Dienst der Polizei leitete Bohlien seit 2010 eine Kriminalinspektion bei der Polizeidirektion Reutlingen und war Stellvertreterin des Kripochefs.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Tödlicher Verkehrsunfall
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam es am Montagabend gegen 19:20 Uhr kam es in Rechberghausen...weiterlesen






