Ulm News, 21.08.2012 09:00
Umfrage bestätigt: Notinseln helfen Kindern in Nöten
Drei stilisierte Kinderköpfe, darunter der Schriftzug "Notinsel": So sind seit 2004 auch in Ulm Einzelhandelsgeschäfte, Praxen, Banken und andere Einrichtungen von außen gekennzeichnet, die die bundesweite Aktion Notinsel der Stiftung Hänsel+Gretel unterstützen und Kindern in Not Zuflucht bieten.
194 solcher Notinseln gibt es inzwischen in Ulm. 67 von ihnen haben an der jüngsten Umfrage teilgenommen, bei der die Stadt und die Stiftung im zweijährigen Turnus nach Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen fragen. In 21 Fällen wurde von konkreten Notfällen berichtet, in denen sich Kinder an die Geschäftsinhaber oder deren Mitarbeiter gewandt haben. Mal ging es darum, dass einem Kind schlecht geworden war, ein anderes Mal musste eine Wunde verarztet werden. Aber auch Kinder, die beim Einkaufen in der Stadt die Eltern verloren hatten, die sich vor einem Hund fürchteten oder von Mitschülern drangsaliert wurden, haben sich hilfesuchend in den Geschäften und Praxen mit dem Zeichen im Schaufenster gemeldet. Die Stadt Ulm unterstützt die Aktion: Regelmäßig werden die Eltern der Schulneulinge angeschrieben, über die "Notinsel"-Aktion informiert und gebeten, mit ihrem Kind auf dessen Schulweg gezielt auf die Notinsel- Aufkleber im Schaufenster zu achten und sie ihren Kindern zu erklären. Auch Vorschläge an die Stadt für weitere Notinseln sind willkommen: Die Stadt bemüht sich, Geschäftsinhaber direkt anzusprechen, um Lücken im Insel-Netz zu schließen. Der am häufigsten geäußerte Verbesserungswunsch der Notinsel-Partner lautete: Die Aktion müsste noch bekannter werden.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen