Ulm News, 16.08.2012 13:30
Polizei stellt gefährliche Mängel fest
Gefährliche Mängel und Umbauten entdeckte die Polizei am Mittwoch bei Kontrollen bei Ulm und Langenau. Die Mängel müssen nun unverzüglich beseitigt werden, Fahrer und Fahrzeugeigentümer sehen Bußgeldern entgegen.
In der Oststadt kontrollierte eine Polizeistreife mittags einen BMW-Fahrer aus dem Landkreis Günzburg. Der Mann hatte das Fahrwerkseines Wagens mit anderen Federn tiefergelegt, diesen sicherheitsrelevanten Umbau aber nicht von einem Sachverständigen abnehmen lassen. Das muss er nun umgehend nachholen. Zwischen Langenau und Albeck kontrollierte die Verkehrspolizei Ulm am Morgen zwölf Laster, nur zwei gaben keinen Grund zur Beanstandung. Rund ein Dutzend Verstöße kamen ans Licht. Fünf Fahrer sehen Verwarnungen entgegen, weil sie das Durchfahrtsverbot missachtet hatten. Einen Lastzug zogen die Beamten wegen gefährlichen Mängeln aus dem Verkehr. Zwei Reifen des Zugfahrzeugs waren abgefahren, an einem Pneu schaute bereits das Stahlgewebe heraus. Am Anhänger funktionierten die Bremsen nicht. Die Polizei lotste das gefährliche Gespann zuerst zu einem Sachverständigen, der die Mängel als erheblich einstufte. Danach ging es weiter in die Werkstatt, wo Abhilfe geschaffen wurde. Auch auf der B 30 kontrollierte die Verkehrspolizei Ulm am Vormittag ein Dutzend Lastwagen aus dem In- und Ausland, jeden zweiten mussten sie beanstanden. Insgesamt 18 Verstöße verzeichneten die Experten, unter anderem bei den Lenkzeiten, den Unfallverhütungsvorschriften, der Ladungssicherung und beim technischen Zustand. Gefährliche Mängel wies ein Transporter aus dem Landkreis Biberach. Dessen Fahrwerk und die Achsaufhängung waren derart verschlissen, dass ihn die Beamten aus dem Verkehr ziehen mussten.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen