Ulm News, 16.08.2012 13:30
Polizei stellt gefährliche Mängel fest
Gefährliche Mängel und Umbauten entdeckte die Polizei am Mittwoch bei Kontrollen bei Ulm und Langenau. Die Mängel müssen nun unverzüglich beseitigt werden, Fahrer und Fahrzeugeigentümer sehen Bußgeldern entgegen.
In der Oststadt kontrollierte eine Polizeistreife mittags einen BMW-Fahrer aus dem Landkreis Günzburg. Der Mann hatte das Fahrwerkseines Wagens mit anderen Federn tiefergelegt, diesen sicherheitsrelevanten Umbau aber nicht von einem Sachverständigen abnehmen lassen. Das muss er nun umgehend nachholen. Zwischen Langenau und Albeck kontrollierte die Verkehrspolizei Ulm am Morgen zwölf Laster, nur zwei gaben keinen Grund zur Beanstandung. Rund ein Dutzend Verstöße kamen ans Licht. Fünf Fahrer sehen Verwarnungen entgegen, weil sie das Durchfahrtsverbot missachtet hatten. Einen Lastzug zogen die Beamten wegen gefährlichen Mängeln aus dem Verkehr. Zwei Reifen des Zugfahrzeugs waren abgefahren, an einem Pneu schaute bereits das Stahlgewebe heraus. Am Anhänger funktionierten die Bremsen nicht. Die Polizei lotste das gefährliche Gespann zuerst zu einem Sachverständigen, der die Mängel als erheblich einstufte. Danach ging es weiter in die Werkstatt, wo Abhilfe geschaffen wurde. Auch auf der B 30 kontrollierte die Verkehrspolizei Ulm am Vormittag ein Dutzend Lastwagen aus dem In- und Ausland, jeden zweiten mussten sie beanstanden. Insgesamt 18 Verstöße verzeichneten die Experten, unter anderem bei den Lenkzeiten, den Unfallverhütungsvorschriften, der Ladungssicherung und beim technischen Zustand. Gefährliche Mängel wies ein Transporter aus dem Landkreis Biberach. Dessen Fahrwerk und die Achsaufhängung waren derart verschlissen, dass ihn die Beamten aus dem Verkehr ziehen mussten.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






