Ulm News, 16.08.2012 13:00
Schwarze Schafe im Internet
Vor schwarzen Schafen, die Internetbenutzer hinters Licht führen wollen, warnt die Ulmer Polizei. Allein am Dienstag und Mittwoch haben sich drei Betroffenen solcher Attacken bei den Ermittlern gemeldet.
Trojaner hatten Unbekannte offenbar auf die Rechner zweier Ulmer geschleust. Diese Schadprogramme legten die Computer lahm und sorgten für eine Bildschirmanzeige, die eine offizielle Herkunft vorgaukeln sollte. Darin wurden für die Freischaltung 100 Euro gefordert. Das Geld sollte via eines anonymen Bezahldienstes fliessen. Davon ließen sich die Betroffenen aber nicht täuschen, sondern erstatteten umgehend Anzeige bei der Polizei. Dagegen ging ein Mann aus Erbach bei Bankgeschäften am heimischen Rechner einem Betrüger auf den Leim. Dieser hatte die Bankseite nachgebildet, die der Kunde aufrufen wollte. Für angebliche Einstellarbeiten wurde er nun angeleitet, seine EC-Karte ins Lesegerät zu stecken und eine Transaktions-Auftrags-Nummer (TAN) einzugeben. Das befolgte der Mann in gutem Glauben. Mit diesen erschlichenen Daten war es dem Betrüger möglich, einen vierstelligen Betrag anzuweisen. Glücklicherweise erkannte der Kunde das noch rechtzeitig. Er informierte sofort die Bank, die diese Buchung noch verhindern konnte. Zudem erstattete er natürlich Anzeige.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen