Ulm News, 16.08.2012 13:00
Schwarze Schafe im Internet
Vor schwarzen Schafen, die Internetbenutzer hinters Licht führen wollen, warnt die Ulmer Polizei. Allein am Dienstag und Mittwoch haben sich drei Betroffenen solcher Attacken bei den Ermittlern gemeldet.
Trojaner hatten Unbekannte offenbar auf die Rechner zweier Ulmer geschleust. Diese Schadprogramme legten die Computer lahm und sorgten für eine Bildschirmanzeige, die eine offizielle Herkunft vorgaukeln sollte. Darin wurden für die Freischaltung 100 Euro gefordert. Das Geld sollte via eines anonymen Bezahldienstes fliessen. Davon ließen sich die Betroffenen aber nicht täuschen, sondern erstatteten umgehend Anzeige bei der Polizei. Dagegen ging ein Mann aus Erbach bei Bankgeschäften am heimischen Rechner einem Betrüger auf den Leim. Dieser hatte die Bankseite nachgebildet, die der Kunde aufrufen wollte. Für angebliche Einstellarbeiten wurde er nun angeleitet, seine EC-Karte ins Lesegerät zu stecken und eine Transaktions-Auftrags-Nummer (TAN) einzugeben. Das befolgte der Mann in gutem Glauben. Mit diesen erschlichenen Daten war es dem Betrüger möglich, einen vierstelligen Betrag anzuweisen. Glücklicherweise erkannte der Kunde das noch rechtzeitig. Er informierte sofort die Bank, die diese Buchung noch verhindern konnte. Zudem erstattete er natürlich Anzeige.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen