Ulm News, 09.08.2012 17:00
Vier Lkw aus dem Verkehr gezogen
Schwerlastkontrollen hat die Polizei am Mittwoch bei Erbach-Donaurieden und Dietenheim durchgeführt. Im Verlauf der Kontrollen mussten vier Fahrer ihre Lkw zumindest vorübergehend stehen lassen.
Für einen davon wird es vielleicht sogar das endgültige Aus sein. Zwischen 06.00 Uhr und 13.00 Uhr hatte die Polizei eine Kontrollstelle an der Bundesstraße 311 bei Erbach-Donaurieden ein. 16 Fahrzeuge überprüften die Polizisten, neun davon waren nicht in Ordnung. Meist waren es Mängel an den Fahrzeugen, die den Polizisten auffielen: kaputte Bremsscheiben, abgefahrene Reifen oder Mängel an der Beleuchtung. In zwei Fällen mussten die Fahrer ihrer Lkw an Ort und Stelle stehen lassen, bis die Mängel behoben sind. Die anderen müssen innerhalb kurzer Frist die Reparatur nachweisen. Wegen Lenkzeitverstößen oder zu schnellen Fahrens erwarten einzelne Fahrer Bußgelder. Im selben zeitraum wurde auch an der Landesstraße 1268 bei Dietenheim kontrolliert. Von den 18 überprüften Fahrzeugen waren fünf zu beanstanden. Auch hier mussten zwei Lkw aus dem Verkehr gezogen werden. Einer davon war so desolat, dass die Reise für ihn möglicherweise ganz zu Ende ist. Lkw und Anhänger hätten bereits 2008 zur Untersuchung müssen. Entsprechend schlecht war der Zustand: Der Rahmen war durchgerostet, die Karosserie so löchrig, dass die Polizeibeamten freien Blick auf die Fahrbahn hatten. Bremsen, Reifen, Beleuchtung, alles war mangelhaft. Ein Gutachter bestätigte die Vermutung der Polizisten, dass eine Weiterfahrt so nicht möglich ist. Die Verantwortlichen für den Transport sehen jetzt empflindlichen Bußgeldern entgegen. Ob sich die Reparatur des Lastzugs überhaupt lohnt ist mehr als fraglich.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






