Ulm News, 08.08.2012 12:36
Auto landet von der Autobahn im Wald
Quasi vom Wald verschluckt wurde nach einem Verkehrsunfall am Samstagnachmittag ein Auto auf der Autobahn A7 zwischen Nersingen und dem Dreieck Hittistetten. Text/Foto: Thomas Heckmann
Aus noch unbekannter Ursache kam eine 75-jährige Kölnerin auf ihrem Weg Richtung Süden in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Autobahn ab. Nachdem sie einen Leitpfosten überfahren hatte, fuhr sie geradeaus weiter einen Waldweg einen Hügel hinauf. Dabei wurde sie durch einen Wildschutzzaun in der Spur gehalten und an den massiven Bäumen vorbeigeleitet. Einen armdicken Baum riss der BMW aus, ein 40 Zentimeter starker Baum wurde abgeschält. Nach rund 130 Metern neben der Autobahn blieb der Pkw auf dem Waldweg stehen, komplett von Bäumen umgeben und von der Autobahn aus fast nicht zu erkennen. Nur Reifenspuren im hohen Gras waren bei genauem Hinschauen zu erkennen. Glücklicherweise beobachtete ein anderer Autofahrer, der hinter der Unfallfahrerin fuhr, den Unfall; er verständigte auch di e Rettungskräfte. Ursprünglich lautete der Unfallort auf den Abschnitt Autobahnkreuz Ulm/Elchingen bis Nersingen, tatsächlich war der Unfallort aber südlich von Nersingen. Eine Streife des Technischen Hilfswerk (THW) half bei der Suche nach dem Unfallort. Für Irritationen sorgte noch ein zeitgleich gemeldeter Unfall südlich Illertissen, bei dem ebenfalls ein Auto nach rechts von der Autobahn abkam. Dieses Auto landete in einem Maisfeld, verletzte waren nicht zu beklagen. Das THW sicherte die Unfallstelle südlich Nersingen ab und kümmerte sich bis zum Eintreffen des BRK um die Verletzte. Gemeinsam mit dem BRK wurde die mittelschwer verletzte Frau auf einer Trage den Hügel hinab zurück zur Autobahn und zum Rettungswagen getragen. Sie kam in ein Krankenhaus. Der BMW erlitt bei dem Unfall einen Totalschaden. Für den Abschleppdienst war das Auto zu weit weg von der Autobahn. Mit ihrem allradangetriebenen geländegängigen Gerätekraftwagen fuhr das THW von der Autobahn auf den Waldweg und zog das Auto mit einer Seilwinde so weit zurück zur Autobahn, dass der verständigte Abschleppdienst das Auto bergen konnte.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen