Ulm News, 08.08.2012 12:30
Auf der Suche nach den Koffern
Die lang ersehnten Sommerferien sind da und nun heißt es sechs Wochen lang: Ausschlafen, Erholen, Lesen, Badengehen, Zeit für Ausflüge und Abenteuer haben und bei manchen von euch vielleicht sogar in den Urlaub fahren! Doch auch hier daheim in Ulm kannst du dieses Jahr an einem Ferienerlebnis besonderer Art teilnehmen.
An verschiedenen Stellen in der Innenstadt befinden sich Stationen mit Informationstexten bzw. -plakaten zum diesjährigen Jubiläumsthema unserer Stadt "Aufbruch von Ulm entlang der Donau 1712/2012". Am Ausstellungsschwerpunkt (Station 1) am Donauschwabenufer (Nähe Fischerviertel), in der Stadtbibliothek, in der Tourist-Info Ulm/Neu-Ulm im Stadthaus und im DZM (Donau-schwäbisches Zentralmuseum) kannst du dir ein sogenanntes "Kofferquiz" nehmen. Außerdem kann es im Internet heruntergeladen werden. Die Fragen dieses Quizes kannst du dann mithilfe der Texte auf den Ausstellungsplakaten der jeweiligen Station beantworten. Das Quiz führt dich durch einige Stationen in der Innenstadt und wird somit zu einer spannenden (Zeit)reise, in der du erfahren wirst, wie es vor vielen Jahren den Menschen erging, die von Ulm aus zu fremden Ländern aufgebrochen sind! Du kannst das Quiz alleine, aber auch zusammen mit Freunden machen. Vielleicht sind diese jedoch in den Ferien eine Zeit lang im Urlaub und du kannst dir währenddessen mit dem Abenteuer „Kofferquiz“ die Tage vertreiben! Wenn du dann alle Fragen beantwortet und den Lösungssatz herausgefunden hast, kannst du das Lösungsblatt in bereitgestellte Koffer einwerfen. Diese stehen in der Tourist-Info Ulm/Neu-Ulm im Stadthaus (Münsterplatz), im DZM und seit Neuestem in der Stadtbibliothek (Pyramide). Die Lösung kann auch an folgende Adresse geschickt werden: Stadt Ulm, Hauptabteilung Kultur, Frauenstraße 19, 89073 Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen