Ulm News, 06.08.2012 04:00
Zwei rote Karten vereiteln Spatzensieg
Mit einer bitteren 1:2-Niederlage sind die Ulmer Spatzen in die Regionalligasaison gestartet. Obwohl Florian Treske der Torschütze vom Dienst hatte, seine Mannschaft bereits nach 20. Minuten in Führung brachte, mussten sich die Spatzen am Ende mit 1:2 geschlagen geben.
Dabei hatte sich das Baierl-Team bei den Saarländern viel vorgenommen, sich auch beim Westaufsteiger vom FC 08 Homburg auf Augenhöhe gesehen. Dies auch berechtigt wie zunächst der Spielverlauf zeigte. Knackpunkt war aber dass Schiedsrichter Jonas Weickenmeier (Mühlheim) zwei Platzverweise für die Ulmer Spatzen verhängte. Dennoch waren es die Spatzen die mit ihrem Offensivdrang zunächst dem Gegner zusetzten. Durch Bachl-Staudinger und Braig aber Chancen ausließen. Ein Freistoß von Kaufmann leitete letztendlich die Führung für das SSV-Team ein. Treske nutzte dessen Zuspiel und einer Kopfballverlängerung von Braig in der 20. Minute zur Ulmer Führung. Der erste Rückschlag für die Münsterstädter kam aber schon vier Minuten nach der Führung, als Kapitän Holger Betz nach einem Handspiel außerhalb des Strafraum Rot sah und von Bord musste. Für ihn musste Markus Fransewitz ins und David Braig aus dem Spiel. Danach kamen die Gastgeber durch Yannick Tewelde 35. und Sebastian Piotrowski in der 37. Minute zu Möglichkeiten ließen diese aber ungenutzt. Die Ulmer blieben aber weiterhin am Drücker. So hatte Treske vor dem Seitenwechsel die Möglichkeit zum 0:2. Sein Kopfball nach einer Flanke von Johannes Ludmann strich aber am Tor vorbei.
Auch im zweiten Abschnitt sah es zunächst so aus, als ob die Ulmer ihren Vorsprung verteidigen könnten. Diese Hoffnung war in der 70. Minute dann aber zunichte, da Schiedsrichter Weickenmeier sich von Ludmann beleidigt sah und nochmals die Rote Karte gegen Ulm zückte. Das hatte fatale Folgen, denn Homburgs Ebewa-Yam Mimbala glich mit einem Freistoß in der 72. Minute zum 1:1 aus. Das Team von Stephan Baierl hielt danach zwar weiter dagegen, musste sich aber neun Minuten vor Spielende letztendlich in Unterzahl geschlagen geben. Nach einem Freistoß von Sebastian Piotrowski erzielte der eingewechselte Yannick Kakoko den 2:1-Siegtreffer, der den Spielverlauf auf den Kopf stellte zumal sich die junge Ulmer Truppe mehr verdient gehabt hätte. Bereits am Mittwoch 18 Uhr, steht die 3. Runde im Bitburger-wfv-Pokal beim Landesligisten 1.FC Heiningen an. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen