Ulm News, 02.08.2012 12:21
Motorradfahrer viel zu schnell unterwegs
Weit schneller als zulässig waren zwei Motorradfahrer unterwegs, die die Polizei am Mittwoch aus dem Verkehr zog. Sie sehen jetzt Anzeigen entgegen.
Zu schnelles Fahren ist Hauptunfallursache Nr. 1 und gerade für Motorradfahrer sehr gefährlich. Sie werden durch ihre schmale Silhouette oft übersehen oder zu spät gesehen. Wenn sie dann noch zu schnell fahren, ist der Unfall fast vorprogrammiert. Deshalb überwacht die Polizei die gefahrenen Geschwindigkeiten und setzt dabei auch das Video-Fahrzeug ein. Dieses war am Mittwochvormittag auf der Alb bei Laichingen unterwegs. Dabei stellten die Polizisten fest, dass sich die meisten Fahrer der Gefahr durch zu schnelles Fahren bewusst sind und sich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen halten. Nur ein 49-jähriger Motorradfahrer aus dem Kreis Göppingen fiel negativ auf, als er mit seinem Motorrad von Merklingen in Richtung Nellingen fuhr. Statt der außerorts obligatorischen 100 km/h fuhr der 49-Jährige mit bis zu 135 km/h. Er sieht jetzt einem Bußgeld von rund 120 Euro und drei Punkten entgegen. Im Laufe des Nachmittags war die Streife im Raum Ehingen unterwegs und verfolgte auf der B 311 einen Motorradfahrer, der zwischen Riedlingen und Ehingen Geschwindigkeiten bis zu 170 km/h auf dem Tacho hatte. Der 51-Jährige sieht jetzt zwei Monaten Fahrverbot, vier Punkten und einem Bußgeld von 440 Euro entgegen.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen