Ulm News, 02.08.2012 01:19
Ulmerinnen clever - Betrüger gescheitert
Gleich sechs Fälle von Trickbetrug in Ulm sind der Polizei jetzt gemeldet worden. In allen Fällen scheiterten die Anrufer am gesunden Misstrauen ihrer vermuteten Opfer.
Zunächst klingelte am Mittwoch gegen 11.00 Uhr bei einer 71-jährigen Ulmerin das Telefon, eine angebliche Nichte wollte Geld für ein Auto. Das lehnte die Angerufene rundweg ab, zumal es sich um eine Summe von mehreren tausend Euro handelte. Gegen 11.30 Uhr erhielt eine 71-Jährige aus Böfingen den Anruf eines Mannes, der sich als ihr Neffe ausgab. Er bat um Geld und verwickelte die Frau in ein Gespräch. Als er am Ende feststellen musste, dass er auf diese Weise nicht an sein Ziel kam, legte der Unbekannte einfach auf. Nur zehn Minuten später erhielt eine 89-Jährige in der Ulmer Oststadt einen ähnlichen Anruf. Der Anrufer gab vor, ein Bekannter zu sein. Auf Rückfragen konnte er aber nicht die erwarteten Antworten geben - so scheiterte auch er. Gegen 12.30 Uhr klingelte das Telefon bei einer 65-Jährigen in Gögglingen. Sie wollte aber keine hochwertigen Geschäfte mit dem angeblichen Verwandten machen und beendete das Gespräch. Eine 66-Jährige aus Unterweiler erkannte kurz darauf den versuchten Betrug ebenfalls sofort, weil der angebliche Verwandte den falschen Namen nannte. Zuletzt schöpfte eine 76-Jährige gegen 12.00 Uhr in Jungingen Verdacht. Der Anruf einer angeblichen Freundin kam ihr komisch vor und sie beendete das Gespräch. In allen Fällen verhielten sich die Ulmerinnen richtig und verständigten sofort die Polizei. Die versucht jetzt zu ermitteln, wer hinter den Anrufern steckt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Betrugs. Die Polizei warnt davor, sich allzuschnell auf Hilferufe angeblicher Verwandter einzulassen.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






