Ulm News, 22.07.2012 12:43
Malura lässt Heidenheim noch jubeln
Es war angerichtet für das baden-württembergische Derby auf dem Heidenheimer Schlossberg zwischen dem Karlsruher SC und dem FC heidenheim. Das Spiel war eigentlich zur Halbzeit schon gelaufen. Da führte der Absteiger aus Baden bereits mit 0:2. Der FC Heidenheim machte das Spiel und der KSC die Tore.
Dabei hatte eine 17-köpfige Jagdkornbläsergruppe schon vor der Partie den Mannschaften den Marsch geblasen. Mit dem Heli brachte OB Bernhard Ilg ein brennender FCH-Fan höchst persönlich vorbei. 9200 Zuschauer waren aus dem Häuschen und auf einen Fußballleckerbissen eingestellt. Obwohl der KSC nichts so richtig ins Spiel kam, dann aus heiterem Himmel in der 14. Minute die KSC-Führung durch den von einigen Bundesligisten umworbenen Hakan Calhanoglu. Erst zirkelte der 18-jährige Mittelefeldspieler aus gut 30 Metern den Ball ins linke, in der 25. Minute aus „nur“ 25 Metern ins rechte Eck. „Da hatten wir eine Schockstarre gab FCH-Coach Frank Schmidt (38) zu, zumal seine Mannschaft mehrmals an Pfosten 17. Malura, Schnatterer 22., 40. Richard Weil Lattenunterkante scheiterten. Der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Man hatte das Gefühl das Heidenheim kein Tor schießen würde“, sagte KSC-Coach Markus Kauczinski obwohl sich die Hausherren dieses mehr als verdient gehabt hätten. So dauerte es immerhin bis zur 81.Miute, ehe Kapitän Marc Schnatterer ebenfalls mit einem Freistoß von rechts den lang ersehnten Anschlusstreffer besorgte und zum Schluss-Halali blies. Man schrieb bereits die 92. Minute, ehe der überragende FCH-Abwehrspieler Denis Malura den nicht mehr geglaubten Ausgleichstreffer besorgte. Frank Schmidt hatte seiner Mannschaft schon in der Halbzeitpause gesagt, dass sie Geschichte schreiben könnte. Vor allem lobte der Coach dass seine Mannschaft bis zum Schluß gefightet und sich letztendlich ausgezahlt hat. Kollege Markus Kauczinski konnte trotz Führung mit dem Unentschieden leben, auch wenn es bitter ist“, wenn man in der Schlussminute noch den Ausgleich kassiert!“ Immerhin hatten wir einige brenzlige Situationen zu überstehen. Es ist schwer alle Gedanken zu ordnen nach so einem Spiel, so der Fußballlehrer. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen