ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.07.2012 11:48

19. Juli 2012 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Wilken baut Dienstleistungsangebot weiter aus


Mit der Zusammenführung ihrer Service-Bereiche in der Wilken Prozessmanagement GmbH bündelt die Wilken Unternehmensgruppe ihre Dienstleistungen im Bereich Prozessunterstützung für Energieunternehmen.

Ziel ist es, die Kunden noch effizienter unterstützen zu können. Dazu wurden die Anteile der  24 IT GmbH erworben und diese in die Wilken Prozessmanagement GmbH umfirmiert. Unter der Führung von Stefan Söchtig und Peter Schulte-Rentrop sowie dem bisherigen 24 IT-Geschäftsführer Ralph Wirth bietet das neue Tochterunternehmen eine breite Palette an Dienstleistungen. Sie reicht von der befristeten Unterstützung bei der Abarbeitung liegengebliebener Aufgaben bis hin zur kompletten Auslagerung einzelner Geschäftsprozesse etwa im Bereich der Marktkommunikation oder der Abrechnung. Zudem bietet das Rechenzentrum in Sierksdorf ergänzende IT-Services an. Das Unternehmen agiert nahe am Kunden von den jetzigen Standorten Ulm, Greven und Sierksdorf aus. Zielgruppe sind sowohl  Netzbetreiber als auch  Energievertriebe oder Messstellenbetreiber. Um diese Kunden umfassend unterstützen zu können, greift die neue Einheit zudem sowohl auf die Ressourcen als auch auf die Kompetenzen der 450 Mitarbeiter starken Wilken Unternehmensgruppe zurück.
„Bei der Mehrzahl der Unternehmen geht es derzeit schlichtweg darum, zunächst das ‚Mehr’ an Anforderungen, wie sie durch Regulierungs- oder Gesetzesvorgaben sowie Wettbewerbsanforderungen entstehen, bewältigen zu können – und dies mit dem vorhandenen Personal“, beschreibt Geschäftsführer Stefan Söchtig einen der Ansätze. Zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit gerade von kleinen und mittleren Versorgungsunternehmen kann beispielsweise auch die Unterstützung von so genannten Shared-Service-Prozessen einen wichtigen Beitrag leisten. „Die Unternehmen können sich so auf ihr Kerngeschäft – den Verkauf von Energie oder die Sicherstellung der Versorgung sowie den beratenden Kontakt zum Kunden ¬– konzentrieren und müssen sich nicht mit Abläufen herumschlagen, die nur Kosten erzeugen, aber keine Erträge bringen“, so Peter Schulte-Rentrop. Typische Beispiele für die Unterstützung ist hier die Abwicklung von Marktprozessen wie WiM, MaBiS, GPKE oder GeLi Gas. Darüber hinaus können auch zahlreiche weitere Geschäftsprozesse eines Energieunternehmens extern abgebildet werden, von der Energielogistik über das Vertragsmanagement bis hin zur Abrechnung oder dem Forderungsmanagement.

Mit der Zusammenführung ihrer Service-Bereiche in der Wilken Prozessmanagement GmbH bündelt die Wilken Unternehmensgruppe ihre Dienstleistungen im Bereich Prozessunterstützung für Energieunternehmen. Ziel ist es, die Kunden noch effizienter unterstützen zu können. Dazu wurden die Anteile der 24 IT GmbH erworben und diese in die Wilken Prozessmanagement GmbH umfirmiert. Unter der Führung von Stefan Söchtig und Peter Schulte-Rentrop sowie dem bisherigen 24 IT-Geschäftsführer Ralph Wirth bietet das neue Tochterunternehmen eine breite Palette an Dienstleistungen. Sie reicht von der befristeten Unterstützung bei der Abarbeitung liegengebliebener Aufgaben bis hin zur kompletten Auslagerung einzelner Geschäftsprozesse etwa im Bereich der Marktkommunikation oder der Abrechnung. Zudem bietet das Rechenzentrum in Sierksdorf ergänzende IT-Services an. Das Unternehmen agiert nahe am Kunden von den jetzigen Standorten Ulm, Greven und Sierksdorf aus. Zielgruppe sind sowohl Netzbetreiber als auch Energievertriebe oder Messstellenbetreiber. Um diese Kunden umfassend unterstützen zu können, greift die neue Einheit zudem sowohl auf die Ressourcen als auch auf die Kompetenzen der 450 Mitarbeiter starken Wilken Unternehmensgruppe zurück. „Bei der Mehrzahl der Unternehmen geht es derzeit schlichtweg darum, zunächst das ‚Mehr’ an Anforderungen, wie sie durch Regulierungs- oder Gesetzesvorgaben sowie Wettbewerbsanforderungen entstehen, bewältigen zu können – und dies mit dem vorhandenen Personal“, beschreibt Geschäftsführer Stefan Söchtig einen der Ansätze. Zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit gerade von kleinen und mittleren Versorgungsunternehmen kann beispielsweise auch die Unterstützung von so genannten Shared-Service-Prozessen einen wichtigen Beitrag leisten. „Die Unternehmen können sich so auf ihr Kerngeschäft – den Verkauf von Energie oder die Sicherstellung der Versorgung sowie den beratenden Kontakt zum Kunden ¬– konzentrieren und müssen sich nicht mit Abläufen herumschlagen, die nur Kosten erzeugen, aber keine Erträge bringen“, so Peter Schulte-Rentrop. Typische Beispiele für die Unterstützung ist hier die Abwicklung von Marktprozessen wie WiM, MaBiS, GPKE oder GeLi Gas. Darüber hinaus können auch zahlreiche weitere Geschäftsprozesse eines Energieunternehmens extern abgebildet werden, von der Energielogistik über das Vertragsmanagement bis hin zur Abrechnung oder dem Forderungsmanagement.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben