Ulm News, 29.06.2012 14:42
37-jähriger Mann aus Behindertenheim wird vermisst
Bei der Suche nach einem 37-Jährigen, der aus einem Behindertenheim in Ulm-Wiblingen vermisst wird, bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe.
Am Freitagmorgen verließ er vermutlich gegen 8:30 Uhr seine gewohnte Umgebung eines Behindertenheims in Ulm-Wiblingen. Der 37-jährige Marcel Riemarski ist geistig behindert und wirkt zum Teil orientierungslos. Er ist ca. 170 cm groß. Abweichend von einem Foto, das bei der Fahndung helfen soll, hat er in seine dunklen, kurzen Haare von vorn bis hinten einen acht Zentimeter breiten Streifen rasiert. Bekleidet ist der Vermisste mit einem hellblauen T-Shirt und einer blauen Jogginghose mit seitlichen Streifen in Rot. Der Mann ist sehr gut zu Fuß und kann in kurzer Zeit große Strecken zurücklegen. Allerdings gibt es keine Hinweise, in welche Richtung er gegangen sein könnte. Das erschwert der Polizei die Suche nach ihm. Es ist nicht auszuschliessen, dass Riemarski in eine hilflose Lage gerät. Hinweise über den Verbleib von Marcel Riemarski nimmt die Polizeidirektion Ulm unter 0731/1880 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen