Ulm News, 22.06.2012 10:41
Schaukochen auf dem Ulmer Wochenmarkt
„Einfach frisch – Einfach lecker“ lautet das Motto der Aktion Schaukochen auf dem Ulmer Wochenmarkt Am Samstag, 23. Juni startet die diesjährige Saison der Aktion Schaukochen auf dem der Ulmer Wochenmarkt unter dem Motto „Einfach frisch – einfach lecker“.
Von Juni bis September wird immer am 3. Samstag im Monat von 10 bis 14 Uhr ein Gastronom aus den Mitgliedsreihen des Ulmer City Marketing mit den saisonalen Produkten, die auf dem Wochenmarkt angeboten werden, ein Schaukochen veranstalten. Dazu gibt es dann auch den passenden Begleiter wie Prosecco, Wein, oder Bier, abgestimmt auf das vor Ort zubereitete Gericht. Das Ziel dieser Aktion ist den Kunden zu zeigen, wie einfach und mit wie wenig Zeitaufwand schmackhafte Gerichte zubereitet werden können, wenn die Zutaten von guter Qualität und frisch sind. Auf Grund der kurzen Wege von den Anbaustätten zum Kunden sind Konservierungsstoffe überflüssig. Dafür stehen die vielen Eigenerzeuger und Direktvermarkter aus der Region, die Ihre Stände auf dem Ulmer Wochenmarkt betreiben. „Die gute Resonanz der Besucher und das große Interesse an den Rezepten, die von den Gastronomen ausgegeben werden hat uns dazu bewogen, diese Serie auf jeden Fall fortzuführen“, berichtet Henning Krone, Ulms Citymanager. Sich treffen, dem bunten Treiben des Wochenmarkts zuschauen und dabei die Gerichte des Schaukochens probieren, so stellten sich die Initiatoren den Erfolg der Aktion vor, als sie im vorigen Jahr damit an den Start gingen. Der Standort am Eingang des Wochenmarkts in Richtung Hirschstraße hat sich dafür als ideal erwiesen. Aus diesem Grunde entschloss man sich, diesen weiterhin beizubehalten. Eröffnet wird die Serie am kommenden Samstag vom Meinl-Hotel & Restaurant geführt von Silvia Seyser und Jörg Pahl, im Juli das Restaurant Siedepunkt von Oliver Schreiber. Die beiden letzten Termine sind noch nicht endgültig vergeben. Bevor gekocht wird werden die jeweiligen Köche auf dem Wochenmarkt Ihren Warenkorb zusammenstellen und während des Schaukochens präsentieren. So wird es für alle Besucher plakativer gemacht was Sie für die angebotenen Gerichte an Zutaten benötigen. Info zum Wochenmarkt: Auf dem Ulmer Wochenmarkt wird zweimal in der Woche, mittwochs und samstags, vornehmlich Frisches von 6 bis 14 Uhr angeboten. Rund 90 Marktleute bieten ein umfangreiches Sortiment an Obst und Gemüse, Blumen und Blumengestecke, Pflanzen, Eier, Brot, Honig, Fisch, Fleisch, Käse, Oliven, Naturkost und vielem mehr. Mit diesem breiten Angebot sich der Ulmer Wochenmarkt seit Jahrzehnten einen guten Namen gemacht. Wenngleich das Angebot seit Jahren immer umfangreicher wird und sich dem Wandel der Zeit und vornehmlich den Küchengewohnheiten anpasst, auf dem Ulmer Wochenmarkt wird jeder Käufer fündig. Damit dies so auch bleibt sorgt sich seit Januar 2012 die Ulm Messe GmbH darum. Ihr obliegt es, die vielen Nachfragen für einen Marktstand genau zu hinterfragen um das beste und ausgewogenste Verkaufsangebot für den Ulmer Wochenmarkt herauszuholen. Zweiter im Bunde ist Manfred Kühle, Metzgermeister aus Weißenhorn und steht mit seinem Verkaufswagen auf dem Ulmer Wochenmarkt. Er hat sich durch seine markigen Sprüche über die Verkaufstheke einen Namen gemacht und ist der Sprecher der Marktbeschicker. Ca. 10.000 Besucher pro Markttag. Für den Terminkalender: Schaukochen 2012 auf dem Ulmer Wochenmarkt von 10 bis 14 Uhr am: 23. Juni Meinl, Hotel & Restaurant 21. Juli Restaurant Siedepunkt 18. August NN 22. September NN




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









