Ulm News, 01.06.2012 15:56
Polizei fandet mit Fotos nach Räuber
Mit Fotos des Unbekannten, der am Donnerstag beim Versuch scheiterte, eine Bank in Bermaringen zu berauben, wendet sich die Kriminalpolizei an die Öffentlichkeit. Die Ermittler erhoffen sich davon wertvolle Hinweise.
Wie berichtet, betrat der 25 bis 30 Jahre alte Mann kurz nach 10:30 Uhr die Bank an der Bermaringer Ortsdurchfahrt . Mit einer silberfarbenen Pistole in der Hand forderte er vergeblich Geld. Ohne Beute flüchtete der gebräunte und südländisch wirkende Täter in eine unbekannte Richtung. Eine Großfahndung unter Einsatz eines Polizeihubschraubers verlief zunächst ohne Erfolg. Weitere Ermittlungen der Kriminalpolizei Ulm sollen auf seine Spur führen. Nun liegen den Fahndern Aufnahmen aus der Bank vor, die den circa 180 cm großen und schlanken Mann bei seinem gescheiterten Überfall zeigen. Entgegen der ersten Meldung trug er kein helles, sondern ein dunkles Langarmhemd zu seiner blauen Latzhose, die helle Farbflecke hatte. Das weiße Kopftuch des Täters weist ein dunkles Muster auf. Neben seiner dunklen Sonnenbrillle sind auf den Fotos weiße Stoffhandschuhe zu erkennen, die am Handrücken eine dunkle Beschriftung oder Verzierung haben. Bei der Tat sprach der Mann Hochdeutsch, er trug weiße Turnschuhe. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise zu dieser Person oder den abgebildeten Kleidungsstücken und Gegenständen. Sie fragt: Wer kennt diesen Mann? Wer hat diesen Mann vor, während oder nach der Tat im Umfeld der Bank gesehen? Wer hat seine Flucht beobachtet? Wer hat in der Umgebung des Tatorts Fahrzeuge, Personen oder Auffälliges beobachtet? Wer kann Hinweise zu den abgebildeten Kleidungsstücken oder Gegenständen geben? Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben? Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Ulm, Tel. 0731/1880.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen