Ulm News, 06.05.2012 18:00
Ausstellung "Stadt-Spatzen" im Naturkundlichen Bildungszentrum
Im Naturkundliche Bildungszentrum ist bis 29. Juli die Sonderausstellung "Stadt-Spatzen" zu sehen.
Der Haussperling ist seit Jahrtausenden enger Begleiter des Menschen. In Ulm nennt man ihn schlicht "Spatz" und er genießt beinahe Kultstatus: als Namensgeber eines bekannten Mädchenchores und (in der englischen Version "Sparrows") des Football-Teams, als Gebäck, Praline, Hauptfigur der Spatzensage und der "Spatzeninvasion", Steinfigur auf dem Münster und natürlich als Kosename. Andernorts nennt man ihn weniger freundlich Rohrspatz, Schmutzfink, Dreckspatz oder Sperling.
Anzutreffen ist der quirlige Vogel fast überall in unseren Städten, Dörfern und Siedlungen, wenn er ausreichend Nahrung findet und in menschlichen Behausungen und Bauten nisten kann. Ein kleiner, braungefleckter, frecher Vogel, der auf zwei Beinen hüpfend, überall gleich scharenweise auftaucht, wo es etwas Fressbares zu finden gibt.
Die Spatzen finden heute in unseren modernen Städten immer weniger geeignete Nistplätze, um ihre Jungen großzuziehen. Den Ulmer Spatzen geht es noch vergleichsweise gut, aber auch hier sind es weniger geworden. Im historischen Fischerviertel und an der Stadtmauer sind es die zahlreichen Mauernischen, die sich für Nistplätze gut eignen, und Nahrung gibt es dort auch in Hülle und Fülle, so dass dort noch viele Spatzen leben.
C. Katharina Thorenz und Hans-Joachim Homa haben das lebhafte Treiben dieser auf den ersten Blick unscheinbaren Vögel fotografisch dokumentiert. Die Bilder ermöglichen Einblicke in die kleine, einzigartige Welt der "Stadt-Spatzen". Die Fotoausstellung soll dazu beitragen, besser zu verstehen, welches Umfeld und welchen Lebensraum diese kleinen Vögel benötigen, damit sie auch in Zukunft unsere Städte beleben und uns erfreuen.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen






