Ulm News, 21.04.2012 11:36
Viel "Dunkles" auf dem Kleinbrauermarkt in Ulm
Der beliebte Kleinbrauermarkt findet am Samstag und Sonntag auf der UUlmer Münsterplatz statt. Jede Brauerei präsentiert unter anderem ein dunkles Bier. Zudem gibt es Leckereien zum Bier zum Essen und Musik zur Unterhaltung.
Auf dem Kleinbrauermarkt wird jede Brauerei ihr eigenes „Dunkles“ anbieten, das Angebot reicht vom bernsteinfarbenen Märzen über schwarzdunkle Spezialbiere bis hin zu braunroten Bockbieren und trägt die vielfältigsten Karamell-, Schokoladen-, Röst- oder Brotaromen. Dass die Marktgäste ihre helle Freude nicht nur mit den dunklen Bieren haben werden, dafür sorgt das reichhaltige und unterschiedliche Angebot von über 40 hellen und dunklen Bieren. Wie üblich ist Probieren das Gebot der Stunde, denn es besteht wieder reichlich Gelegenheit, Gerstensaft in vollen Zügen zu genießen. Möglichst umfänglich gelingt dies bei der „Tour de Bier“, auf der neben den üblichen Behältnisgrößen auch 0,1-Liter-Gläser angeboten werden. Der „Pro-Bier-Pass“ ermöglicht eine lückenlose Dokumentation des Konsumierten - amtlich abgestempelt an den einzelnen Ständen. Inhaber von sechs Stempelabdrücken können anschließend an einer Verlosung teilnehmen und einen „Einkehr-Gutschein“ gewinnen. Für die gute Grundlage der Flüssignahrung sorgen diverse Stände, an denen auch bissfeste Spezialitäten aus Backstube, Käseküche und Wurstkessel zu erwerben sind. Wer sich obendrein noch theoretisch unterweisen lassen will, sollte das Gespräch mit Braumeisterschülern suchen, die sämtliche Fragen rund um die Braukunst gerne beantworten. Um 11 Uhr am Samstag geht`s los, der Oberbürgermeister Ivo Gönner übernimmt persönlich den Fassanstich. Wie immer wird das Fest auch musikalisch begleitet, am Samstag von der Messhofener Blasmusik, tags drauf von „Jazz up“.








Highlight
Weitere Topevents




Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen