Ulm News, 20.04.2012 14:00
Trickdiebinnen auf Mitleidstour
Nach ähnlichen Taten vergangene Woche in Blaubeuren und Ulm, gaben sich am Donnerstag auch in Ehingen Trickdiebinnen als Taubstumme aus. Die Polizei rät zu gesunder Skepsis und gibt Tipps zur Vorbeugung.
Zwei junge Frauen hielten am Donnerstagvormittag eine Passantin in der Hauptsraße auf. Mit Gesten und einer Liste gaben sie sich als Taubstumme aus und baten um eine kleine Spende. Darauf ging die hilfsbereite Rentnerin ein. Während sie sich arglos in die Liste eintrug und den Frauen Geld gab, griffen diese unbemerkt in ihre Börse. Erst später bemerkte die Bestohlenen, dass sie mehrere Hundert Euro eingebüßt hatte. Sie reagierte richtig und erstattete Anzeige. Die Frauen beschrieb sie als etwa 20-Jährige, beide seien etwa 160 cm groß und schlank. Sie hätten auf sie südländisch oder osteuropäisch gewirkt. Eine Frau hatte ihr brünettes Haar zum Pferdeschwanz gebunden, sie trug eine rotbraune Jacke oder einen Pullover. Deren Komplizin hatte ebenfalls dunkles glattes Haar. Die Ehinger Polizei ermittelt nun wegen des Diebstahls und sucht nach den Täterinnen.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Kein Highlight der Woche: Polizei schießt auf Mann nahe Ulmer Landratsamt
Beim Polizeieinsatz in der Nähe des Ulmer Landratsamtes ist am Donnerstagmittag ein Mann angeschossen...weiterlesen