Ulm News, 28.03.2012 10:28
Live-Jazz auf der Münsterspitze mit Lee Mayall
Er ist einer der besten Saxophonisten der Region: Lee Mayall. Eigentlich sollte einem Musiker wie ihm nie die Puste ausgehen. Dennoch treiben die frühlingshaften Temperaturen zu einem verrückten Experiment an. Der Radiosender DONAU 3 FM möchte im Rahmen seiner Fitnesswochen Mayalls sportliche Verfassung testen. Dazu soll er gemeinsam mit drei Musikerkollegen und Instrumenten die Spitze des Ulmer Münsters erklimmen für ein außergewöhnliches Konzert über den Dächern der Stadt.
Immer am 1. Mittwoch im Monat findet im Wiley-Club Neu-Ulm ein neuartiges Live-Event statt: „Grooveline“ bietet Funk, Pop, Soul, Black Music und Rock - live gespielt und mit viel Herz und Energie dargeboten. Ein absolutes Muss für alle Fans von groovender Livemusik. Viele prominente Gastmusiker waren schon mit dabei, unter anderem Tess Dabasol und Mike Williams. Vier der Musiker besteigen nun am Donnerstag um 15 Uhr das Ulmer Münster und geben in 161m Höhe ein Konzert, das es so noch nie gegeben hat. Mit dabei sind Günter Kaeszmann (Schlagzeug), Lee Mayall (Tenorsaxophon), Sue Mayall (Gesang) und Steffen Knauß (E-Bass). „Ich bin mal gespannt, ob ich überhaupt noch einen Ton herausbringe – hoch steigen allein ist ja schon schwer, aber dann noch mit dem großen Saxophonkoffer… Das wird ein interessantes Experiment“, so Lee Mayall. Momentan laufen bei DONAU 3 FM die „Fitnesswochen“. Hier werden den Hörern außergewöhnliche Fitnesstipps in der Region zum Frühlingsbeginn vorgestellt. „Da gehört natürlich der Lauf auf den höchsten Kirchturm der Welt dazu! Wir freuen uns, dass Lee Mayall mit seinem Saxophon dabei ist“, meint Jule Schutz, Programmchefin bei DONAU 3 FM. Das Experiment startet am Donnerstag um 15 Uhr, Treffpunkt ist vor dem Eingang zum Turmaufstieg. Das nächste Konzert von Lee Mayal mit „Grooveline“ findet am 4. April ab 19 Uhr im Wiley-Club Neu-Ulm statt.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen