Ulm News, 14.03.2012 15:00
Gaukler und Fahrensleute auf dem Sendener Festplatz
Großer Mittelaltermarkt am verkaufsoffenen Wochenende in Senden Ein großer Mittelaltermarkt auf dem Festplatz ist die Attraktion am verkaufsoffenen Wochenende in Senden. Das mittelalterliche Spektakulum ist von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. März, geöffnet. Die Besucher in Senden können bei freiem Eintritt über den Mittelaltermarkt bummeln. Die Gaukler und Fahrensleute,
Die Gaukler und Fahrensleute, die am Wochenende den Mittelaltermarkt in Senden bevölkern, haben in den vergangenen Jahren die Besucher des mittelalterlichen Weihnachtsmarkts in Neu-Ulm erfreut. Nun ziehen sie weiter mit ihren Werkzeugen, Hütten und Musikinstrumenten und machen – bei freiem Eintritt – auf Einladung vom Industrie-, Handels- und Gewerbeverband Senden am verkaufsoffenen Wochenende in Senden halt. Beim Mittelaltermarkt auf dem Sendener Festplatz mit Heroldturm, Zirkuszelt und Feuerstellen unterhalten Gaukler und Musikanten stilecht in mittelalterlichen Kostümen die Besucher. Handwerker zeigen wie im Mittelalter geschmiedet oder Körbe geflochten wurden. Auch ist ein Scheren- und Messerschleifer vor Ort, der durchaus auch moderne Messer schärft, sofern sie ihm an den Schleifstein auf dem Markt gerbracht werden. Musikalisch unterhält die Band Triskilian mit einer gekonnten Mixtur aus Tanz- und Zappelstücken, aber auch balladenhaften Eigenkompositionen die Besucher. „Mittelalterweltfolk“, nennen die Musiker ihren Musikstil. Mit „Oskar der Gaukler“ ist außerdem der „beste, schönste, schlauste und überhaupt guteste Gaukler von der gesamten Erdenscheibe“ in Senden. Charmant, voller Esprit und Leidenschaft begeistert er Jung und Alt mit Artistik, Akrobatik, Jonglade, Feuertanz und dummen Sprüchen. „Madam Wandala die Gaukelhexe“ verzaubert die Zuschauer als Stelzenhexe in luftiger Höh oder fest auf dem Boden verankert mit Gaukelei und Narretei. Sie verblüfft als anmutige Feuertänzerin und führt die Marktbesucher auch manchmal nur an der Nase herum. „Poco Loco“, die beiden Jongleure und Artisten Marc und Sandra begeistern das Publikum mit lustigen Geschichten, Artistik und gekonnte Feuershow. Die Schmierenkomödianten präsentieren groteske Komik im Sinne der Commedia del ´ Arte. Die Schmierenkomödianten verzücken das Publikum auch mit Märchen, Puppenspiele, Feuershow und Fanfarenklängen. Außerdem stehen spektakuläre Ritter-und Reiterspiele auf dem Programm. Die Marktbesucher können sich mit verschiedenen Schmankerln aus längst vergangenen Zeiten, etwa Dinette, Suppen oder Süßigkeiten stärken und in aller Ruhe verweilen. Der große Mittelaltermarkt in Senden ist von Freitag von 16 – offizielle Eröffnung mit Bürgermeister Baiker um 18 Uhr - bis 21 Uhr, am Samstag von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Wieder zuhause: vermisste 11-Jährige aus Memmingen ist wieder in der elterlichen Wohnung
Wie die Polizei heute mitteilt, ist die seit Montag vermisste 11-Jährige aus Memmingen wieder...weiterlesen