ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.03.2012 15:20

13. März 2012 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Toller Erfolg für Ulmer Informatiker: Mit 25 000 Euro Preisgeld


Bemerkenswerter Erfolg für ein Informatiker-Trio der Universität Ulm beim weltweit ausgeschriebenen Nokia-Programmierwettbewerb „Create 4 Millions“: Alexander Fürgut, Martin Weihrauch und Robert Lüdecke konnten für ihren Beitrag, ein Geschicklichkeitsspiel namens „Sandbox“, gleich zwei Auszeichnungen einfahren, den zweiten Preis in der Kategorie „Fun and Games“ und den mit 25 000 Euro dotierten Sonderpreis für die beste Touch-Applikation.

 Letzterer war auch der Grund für ein weiteres Bonbon: Eine Reise nach Barcelona. Primärziel dort war freilich nicht ein Bummel auf den berühmten Ramblas, sondern die Siegerehrung im Rahmen des Mobile World Congress, der inzwischen weltweit größten und wichtigsten Messe für die Mobilfunkbranche. Vor rund 300 Gästen durfte hier Alexander Fürgut stellvertretend für sein Team die Auszeichnung durch Miikka Nevasolo, Vorstand des Nokia Asien-Forums entgegennehmen, ein Interview auf der Bühne inklusive. „Wir haben uns unglaublich über diesen Doppel-Erfolg gefreut“, versicherten die Ulmer Informatiker unisono. Und dies nicht nur des Preisgelds und der Reise wegen. Schließlich seien insgesamt rund 1200 Beiträge eingereicht worden, die meisten davon für ihre eigene Kategorie Unterhaltungsspiele. „Dabei mussten wir auch gegen die Konkurrenz großer professioneller Entwicklerstudios durchsetzen“, sagte der Medieninformatiker Martin Weihrauch, derzeit mit seiner Diplomarbeit beschäftigt. Die hat Robert Lüdecke bereits abgeschlossen, während Fürgut noch studiert, im zehnten Semester des Diplom-Studiengangs Informatik, der bekanntlich bald auslaufen wird. Für den Wettbewerb gefragt waren pfiffige Apps für eine bestimmte übrigens im Ulmer Nokia-Forschungszentrum entwickelte Handy-Plattform. „Im Grunde ist die Sandbox ein Physik-Simulator“, erklärt Weihrauch. Virtueller von oben rieselnder Sand muss dabei mittels auf dem Touchscreen gezogener Linien in einen Topf gelenkt werden. Das geht in der Basisversion noch relativ einfach. Aber es gibt ansteigende Schwierigkeitsgrade, mit unterschiedlichen Sandfarben etwa und den jeweils farblich passenden Töpfen. „Hier muss man sich vorher eine gewisse Strategie überlegen und wissen, was man will“, empfiehlt Fürgut, „denn einmal gezogen bleiben die Linien fixiert und wenn es schief geht, darf man von vorne beginnen“. Eine reizvolle Herausforderung jedenfalls, zum Zeitvertreib im Bus oder Zug beispielsweise, vielleicht nicht unbedingt für die Vorlesung. „Wir haben eine Menge Arbeit in die Entwicklung investiert“, betonen die drei Informatiker, grob geschätzt hätten sie gute vier Wochen diskutiert und programmiert. Auf die weltweite Ausschreibung aufmerksam geworden seien sie durch einen regionalen Wettbewerb des Ulmer Nokia-Zentrums im vergangenen Frühjahr. Da hatten sie, ebenfalls mit einer selbst entwickelten App, noch den zweiten Platz belegt.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 10

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben