Ulm News, 28.01.2012 16:00
Drei Küchen nach China
Möbel Inhofer hat Häuser und Wohnungen mit Küchen, Wohnzimmer, Betten, Teppiche und Wohnaccessoires nicht nur in Süddeutschland ausgestattet. Möbel aus Senden wurden im vergangenen Jahr weltweit ausgeliefert. „Wir haben drei Küchen sogar nach China transportiert“, berichtete Edgar Inhofer.
Möbel aus Europas größter Wohnwelt in Senden wurde im vergangenen Jahr an Kunden in Tunesien, Frankreich, Singapur, Dubai, Moskau, Australien und nach China – dorthin wurden drei Küchen transportiert – geliefert. Außerhalb von Deutschland lieferte Möbel Inhofer Ware am häufigsten nach Österreich, in die Schweiz und nach Italien aus. Die durchschnittliche Lieferdauer ab Lager Senden betrug hierbei etwa vier Wochen. Die Möbel ins weit entfernte Ausland werden dabei nicht mit dem Inhofer-Lastwagen gefahren, sondern vom Hamburger Hafen aus verschifft. Den weitesten Weg, nämlich von Senden bis nach Australien ins Känguru-Land legte eine Wickelkommode zurück. „Das ist ein Zeichen unserer guten Qualität, wenn sich die treuen und zufriedenen Kunden die Möbel über diese riesigen Entfernungen nach Hause liefern lassen“, betonte Edgar Inhofer. Das stressfreie Einkaufen in Senden von jedem Ort der Welt aus erleichtert seit einem Jahr der neue Online-Shop des Einrichtungshauses. Hier können die Interessenten aus über 6000 Artikeln wählen, mit einem „Klick“ direkt einkaufen und sich die Ware nach Hause liefern lassen. „Der Online-Shop wird von unseren Kunden hervorragend angenommen, daher wird dieser Bereich kontinuierlich ausgebaut und mit weiteren Artikeln bestückt“, informierte Edgar Inhofer.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen