Ulm News, 07.01.2012 00:00
Handwerker können sich für Staatspreise bewerben
Ob Christbaumkugeln vom Glasbläser, der Ehering vom Goldschmied, das Kaffeeservice vom Keramiker oder kunstvolle Holzarbeiten vom Drechsler – das Kunsthandwerk ist vielfältig und erfreut nicht nur Liebhaber und Kenner. 2012 steht das Kunsthandwerk im Fokus einer Landesausstellung und einem damit verbundenen Wettbewerb für Kunsthandwerker.
Preise stiften das Land Baden-Württemberg, der Förderverein für das Kunsthandwerk und die Handwerkskammer Ulm. Gastgeber ist die Stadt Ulm. Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus Baden-Württemberg können sich ab sofort beim Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg für die Staatspreise Gestaltung Kunst Handwerk Baden-Württemberg 2012 bewerben. „Wir wollen die Vielfalt des Handwerks in die Öffentlichkeit tragen“, erklärt Anton Gindele, Präsident der Handwerkskammer Ulm. „Mit dem Kunsthandwerker-Preis 2012 zeigen wir eine weitere Facette des Handwerks, die häufig unbeachtet bleibt“.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen