Ulm News, 08.11.2011 17:57
Drogenkonsumenten auf Diebestour gefasst
Gegen zwei Drogenabhängige ermittelt die Ulmer Polizei nach mehreren Diebstählen in einer Ulmer Klinik.
Die 22 und 32 Jahre alten Männer haben Geständnisse abgelegt und befinden sich inzwischen zum Entzug in einer Klinik. Am Abend des 23. Oktober fielen die Männer aus dem Landkreis Neu-Ulm beim Diebstahl eines Notfallkoffers in einer Klinik auf. Eine Zeugin reagierte richtig und informierte sofort die Polizei. So ertappten die Beamten die beiden Verdächtigen in der Nähe des Tatorts, als diese den gestohlenen Koffer durchsuchten. Die Ermittler nahmen die mutmaßlichen Diebe vorläufig fest. Beide hatten Geld bei sich, das ebenso aus der Klinik stammen soll, wie der Inhalt mehrerer Taschen, die in der näheren Umgebung deponiert waren. Umfangreichen Ermittlungen der Polizei und den Geständnissen der Beschuldigten zufolge waren die beiden Drogenkonsumenten insbesondere auf der Suche nach Geld und Medikamenten. Damit wollten sei offenbar ihre Drogensucht befriedigen. Auf ihrem Beutezug brachen sie mehrere Schubladen auf und überwanden die Sicherung eines kleinen Tresors. So erbeuteten sie neben dem Koffer und Geld auch Mobiltelefone, Rezeptvordrucke und Stempel. Beide Männer sehen Strafverfahren wegen besonders schweren Diebstahls und Vergehen gegen das Betäubungsmittelgesetz entgegen. Der 32-Jährige hat zudem einen Einbruch in eine Apotheke gestanden, die Ermittlungen dazu dauern an. Der 22-Jährige soll auch für einen räuberischen Diebstahl und einen Ladendiebstahl verantwortlich sein. Das Polizeirevier Ulm-West prüft, ob die Männer neben diesen auch weitere Straftaten verübt haben. Beide sind bereits durch Beschaffungskriminalität aufgefallen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen






