Ulm News, 08.11.2011 16:12
Suche nach vermisstem Mann ergebnislos abgebrochen
Heute meldete um 10:50 Uhr eine Fußgängerin bei der Neu-Ulmer Polizei, dass sich in Thalfingen im Bereich Fähreweg an der Donau offensichtlich ein verwirrt wirkender Mann aufhält. Darauf hin wurde eine Suchaktion eingeleitet. Am Nachmittag wurde die Suche ergebnislos abgebrochen.
Eine alamierte Streifenbesatzung die sich zur Mitteilungszeit gerade in Thalfingen aufhielt war nach kurzer Zeit am Einsatzort. Dieser Streifenbesatzung berichtete die Fußgängerin, dass die männliche Person nach einem kurzen Gespräch in den Wald wegrannte. Bei der Person soll es sich um einen ca. 40-45Jährigen Mann handeln. Aufgrund der Mitteilung und Beobachtung der Fußgängerin wurden sofort umfangreiche Suchmaßnahmen im Bereich des Waldstück und an der Donau von Seiten der Polizei, der Feuerwehren Thalfingen und Oberelchingen, des Bayer. Roten Kreuz und der Wasserwacht durchgeführt. Im laufe der Suchaktion stellte sich heraus, dass einem weiteren Spaziergänger, vor der Mitteilerin, die männliche Person an dieser Stelle auch schon auffiel, da diese offensichtlich einen verwirrten Eindruck machte. Eine Absuche des relevanten Bereich durch die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr, mit den alarmierten Diensthundeführern der Polizei und den Diensthunden verlief negativ. Die Durchsuchung des Waldstück und der angrenzenden Bereichen wurde durch den Polizeihubschrauber Edelweiß aus der Luft unterstützt. Die Wasserwacht und die Feuerwehr suchten mit insgesamt vier Booten die Donau und die sich im Suchgebiet befindlichen Gewässer nach der Person ab. Auch die Überprüfung der geparkten Fahrzeuge im angrenzenden Bereich erbrachte keine neuen Hinweise. Die umfangreiche Suchaktion wurde kurz nach 14:00 Uhr ergebnislos beendet. Weitere Erkenntnisse über die Person und dergleichen konnten nicht erlangt werden. Im Einsatz waren insgesamt 4 Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Neu-Ulm, 2 Streifenbesatzungen des Einsatzzug Neu-Ulm, 6 Diensthundeführer mit Diensthund des Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, ein Polizeihubschrauber, 13 Mann und 2 Frauen der Feuerwehr Thalfingen, 13 Mann der Feuerwehr Oberelchingen, 4 Personen Rettungsdienst des Bayer. Roten Kreuz (mit Notarzt) und 13 Mann Wasserwacht.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen