Ulm News, 08.11.2011 16:12
Suche nach vermisstem Mann ergebnislos abgebrochen
Heute meldete um 10:50 Uhr eine Fußgängerin bei der Neu-Ulmer Polizei, dass sich in Thalfingen im Bereich Fähreweg an der Donau offensichtlich ein verwirrt wirkender Mann aufhält. Darauf hin wurde eine Suchaktion eingeleitet. Am Nachmittag wurde die Suche ergebnislos abgebrochen.
Eine alamierte Streifenbesatzung die sich zur Mitteilungszeit gerade in Thalfingen aufhielt war nach kurzer Zeit am Einsatzort. Dieser Streifenbesatzung berichtete die Fußgängerin, dass die männliche Person nach einem kurzen Gespräch in den Wald wegrannte. Bei der Person soll es sich um einen ca. 40-45Jährigen Mann handeln. Aufgrund der Mitteilung und Beobachtung der Fußgängerin wurden sofort umfangreiche Suchmaßnahmen im Bereich des Waldstück und an der Donau von Seiten der Polizei, der Feuerwehren Thalfingen und Oberelchingen, des Bayer. Roten Kreuz und der Wasserwacht durchgeführt. Im laufe der Suchaktion stellte sich heraus, dass einem weiteren Spaziergänger, vor der Mitteilerin, die männliche Person an dieser Stelle auch schon auffiel, da diese offensichtlich einen verwirrten Eindruck machte. Eine Absuche des relevanten Bereich durch die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr, mit den alarmierten Diensthundeführern der Polizei und den Diensthunden verlief negativ. Die Durchsuchung des Waldstück und der angrenzenden Bereichen wurde durch den Polizeihubschrauber Edelweiß aus der Luft unterstützt. Die Wasserwacht und die Feuerwehr suchten mit insgesamt vier Booten die Donau und die sich im Suchgebiet befindlichen Gewässer nach der Person ab. Auch die Überprüfung der geparkten Fahrzeuge im angrenzenden Bereich erbrachte keine neuen Hinweise. Die umfangreiche Suchaktion wurde kurz nach 14:00 Uhr ergebnislos beendet. Weitere Erkenntnisse über die Person und dergleichen konnten nicht erlangt werden. Im Einsatz waren insgesamt 4 Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Neu-Ulm, 2 Streifenbesatzungen des Einsatzzug Neu-Ulm, 6 Diensthundeführer mit Diensthund des Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, ein Polizeihubschrauber, 13 Mann und 2 Frauen der Feuerwehr Thalfingen, 13 Mann der Feuerwehr Oberelchingen, 4 Personen Rettungsdienst des Bayer. Roten Kreuz (mit Notarzt) und 13 Mann Wasserwacht.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen






