Ulm News, 21.08.2025 07:15
Gemeldeter Lkw-Brand auf der Autobahn
Fasst 30 Elchinger Feuerwehrleute machten sich am Mittwochmittag auf den Weg zur Autobahn 8, um einen gemeldeten Lkw-Brand zu löschen. Vor Ort gab es dann schnell Entwarnung, es war ein Reifen geplatzt.
Kurz nach 12 Uhr ging der Notruf bei der Feuerwehr-Leitstelle ein, die dann neben der Feuerwehr auch den Rettungsdienst und die Autobahnpolizei alarmierte. Nach den Erkenntnissen der Polizei war ein Lkw-Gespann auf dem Weg Richtung München, als unmittelbar hinter dem Autobahnkreuz Ulm/Elchingen an der Hinterachse des Anhängers der rechte Reifen platzte. Durch die Wucht wurde auch ein Teil des seitlichen Unterfahrschutzes nach außen gedrückt. Vom geplatzten Reifen löste sich die Lauffläche komplett ab und blieb auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn liegen. Zahlreiche weiter Reifenteile verteilten sich auf dem rechten Fahrstreifen und dem Standstreifen auf einer Strecke von fast 200 Metern.
Der Lkw-Fahrer konnte Lastwagen und Anhänger sicher auf dem Standstreifen abstellen. Die Feuerwehr kontrollierte den Anhänger auf eine mögliche Überhitzung, doch die Feuerwehr musste nicht eingreifen. Zusätzlich räumten die Feuerwehrleute die Reifenteile von der Fahrbahn. Der rechte Fahrstreifen wurde vorübergehend gesperrt. Bevor die Feuerwehrleute wieder abrückten, erklärten die beiden Polizisten der Autobahnpolizei und der Einsatzleiter der Feuerwehr dem sichtlich überforderten Berufskraftfahrer, wie das Warndreieck auseinander geklappt wird und wo es aufgestellt wird: Auf Autobahnen 100 bis 150 Meter vor der Gefahrenstelle und nicht auf der Durchgangsfahrbahn, um nicht eine zusätzliche Gefahr zu schaffen.
Ein Abschleppdienst kümmerte sich um den beschädigten Reifen und machte das Lkw-Gespann wieder fahrfähig, es kam rund zwei Stunden lang zu leichten Verkehrsbehinderungen. Der Sachschaden liegt bei mehreren Tausend Euro.
Text/Fotos: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen