Ulm News, 21.10.2011 12:29
Sauter warnt vor Schlusslicht Offenburg
Sieht man sich die Tabelle der Oberliga Baden Württemberg an, so treffen eigentlich David und Goliath aufeinander. Dem ist aber nicht so, wie Ulms Cheftrainer Paul Sauter unmissverständlich zu verstehen gibt, auch wenn die Badener derzeit durch den Rückzug des VfL Kirchheim (erster Absteiger) als Vorletzter in der Tabelle stehen.
Zuletzt erreichten die Spatzenkicker ein beachtliches 0:0 bei Titelanwärter SpVgg Neckarelz. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, sagt Spatzen-Coach Paul Sauter: „Es wäre fatal zu glauben, dass wir deshalb automatisch in Offenburg gewinnen. Das wird eine ganz schön heikle Aufgabe.“ Die Badener stehen aufgrund ihres Tabellenstandes gehörig unter Druck und werden hoch motiviert ins Spiel gehen. Paul Sauter hat den sonntäglichen Gegner kürzlich selbst beobachtet und festgestellt“, dass der Offenburger FV nicht so schlecht wie der Tabellenplatz ist, und mit manchem Gegner schon auf Augenhöhe war. Da der Ulmer Trainer in seiner eigenen Mannschaft zuletzt Schwächen in der Offensive ausgemacht hat, ist er nun froh, seinen Goalgetter Florian Treske (24) nach seiner Sperre wieder auf dem Platz zu haben. Auch deswegen, weil Yannick Agro (23) auch noch Anpassungsprobleme hat, auch wenn er eine Verstärkung für uns sein wird. So soll den Jungspatzen die vorzeitige Anreise ins Badische wie schon zweimal davor entgegenkommen, zumal man in Bahlingen (0:1) und in Neckarelz (0:0) jeweils punktete und als optimale Vorbereitung zu werten ist. Mit zwei Vereinskleinbussen und einem Privatbus reisen sie bereits am Samstagabend an, was Sponsoren und Gönner möglich machen und wir überwiegend für die Spritkosten tragen müssen, so die These von SSV-Trainer und Vorstand auch in Bezug auf die Sparmaßnahmen.
Da die Spatzen Anschluss an die Topteams der Oberliga halten wollen, müssen sie aus Offenburg etwas Zählbares mitbringen. „Am liebsten einen Dreier“, wie der SSV-Coach anmerkt. Dann wäre die Heimstatistik der Offenburger um eine weitere Niederlage erweitert, denn bisher konnten sie in sechs Heimspielen zwei Siege im heimischen Karl-Heitz-Stadion feiern. Mal sehen, wer diesesmal an der Offenburger Badstraße baden geht. Waldemar Peter




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen







