Ulm News, Gestern, 14:30
Merckle Service GmbH: Räume für Schüler und für junge Fußballfans
Die Merckle Service GmbH hat in den Posthöfern beim Haupbahnhof in Ulm der Stadt Räume für das „Fanprojekt Ulm“ zur Verfügung gestellt. Es soll Anlaufstelle sein für junge Spatzen-Fans zwischen 14 und 27 Jahren. Vom Kontakt zwischen dem Unternehmen und Stadtverwaltung profitiert auch die Gustav-Werner-Schule, die in den nächsten Jahren renoviert wird. Sie bekommt ein Ersatzgebäude im Hörvelsinger Weg in Jungingen.
„Die zentrumsnahe Lage am Hauptbahnhof ist ideal für das Projekt und die jungen Fußballfans“, wird Merckle-Projektentwickler Nicolas Herrmann in der Mitteilung zitiert.
Für die Gustav-Werner-Schule mietet die einen ehemaligen Bürokomplex im Hörvelsinger Weg vmit knapp 2700 Quadratmetern an, der derzeit von Merckle Service für die Nutzung als Schule umgebaut wird. Die Schule wird interimsmäßig dort die nächsten Jahre beheimatet sein. Für die Gustav-Werner-Schule, ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in gemeinsamer Trägerschaft der Stadt Ulm und des Alb-Donau-Kreises, sei dies ein wichtiger Beitrag, um den steigenden Schülerzahlen gerecht zu werden", erklärt Ulms Abteilungsleiter Bildung und Sport, Gerhard Semler dazu.
Die Merckle Service GmbH ist ein Unternehmen der Merckle Gruppe und entwickelt in Ulm Gewerbe- und Büroflächen in unterschiedlicher Größe, Lage und Preisgestaltung. So entsteht in der Wissenschaftsstadt mit der „Universelle Ulm“ ein teilweise zehnstöckiger Komplex mit Büros sowie Forschungs- und Entwicklungsfläche auf 35.000 Quadratmetern. Beim Hauptbahnhof werden die „Ulmer Posthöfe“ als erster Baustein des neuen innerstädtischen Theaterviertels realisiert.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen